Puma: Marketing-Aktion wird zum unfreiwilligen Desaster
Der Kampagnen-Aufruf
Der Sportartikelhersteller Puma will mit seiner neuen Marketing-Kampagne "Forever Faster" durchstarten. Verschiedene Markenbotschafter wie Marco Reus, Cesc Fabregas und Falcao riefen dazu auf, an sie unter dem Stichwort "@Puma #ForeverGraph" zu twittern.
Marco Reus
Die Twitter-Nutzer können einen Unterschriften-Wunsch an den jeweiligen Spieler richten - und Puma sorgt dafür, dass wenige Sekunden später ein signiertes Spieler-Bild zurückkommt. Das Foto ist adressiert an den Twitter-Usernamen am Anfang der Botschaft, wie "Sunny".
Falcao
Ein gelungenes Beispiel ist diese Autogrammkarte: "B.H. Never stop believing. Falcao".
Fabregas
Doch Puma hat eine Lücke im Twitter-System nicht beachtet, denn manche Fans änderten einfach kurzfristig ihren Benutzernamen. Das Ergebnis waren richtig unangenehme Wortmeldungen auf den personalisierten Fotos wie "@Mouchchoblanco".
Falcao
Nachdem sich herumgesprochen hatte, wie die Aktion zu manipulieren ist, gab es noch mehrere unschöne Kombinationen. Das Foto von Torjäger Falcao vom AS Monaco ist beispielsweise an "LiverpoolareWa**" adressiert.
Marco Reus
Ein Twitter-User hatte sich daher kurzum in "Cocaine" umbenannt und bekam ein Autogramm mit "Cocaine, couldn't do it without you" zurück.
Sergio Agüero
Es machten aber auch witzige Fotos die Runde: So nannte sich ein User in "Giroudisbetter" um, der natürlich den FC Arsenal Stürmer Oliver Giroud meint und bekam ein personalisiertes Foto vom Manchester City Stürmer Agüero.