Real Madrid: Das sollen Cristiano Ronaldo und Co. verdienen
Real Madrid: Das sollen die Stars verdienen
Was verdienen die Stars von Real Madrid pro Jahr? "Sport Bild" veröffentlicht die Zahlen des Kaders - und bezieht sich dabei auf die spanische Zeitung "Mundo Deportivo".
Platz 14: Danilo – Jahresgehalt: 2 Millionen Euro
Platz 14: Danilo – Jahresgehalt: 2 Millionen Euro. Im Sommer wechselte der 24-Jährige erst zu den Königlichen, in Sachen Gehalt muss sich der Rechtsverteidiger noch hinten anstellen.
Platz 14: Keylor Navas – Jahresgehalt: 2 Millionen Euro
Platz 14: Keylor Navas – Jahresgehalt: 2 Millionen Euro. Auch die 28-jährige Nummer eins gehört nicht zu den Großverdienern der Königlichen.
Platz 12: Raphael Varane – Jahresgehalt: 2,4 Millionen Euro
Platz 12: Raphael Varane – Jahresgehalt: 2,4 Millionen Euro. Das Verteidiger-Talent, das 2011 vom RC Lens nach Madrid wechselte, wurde schon einige Male mit anderen Klubs in Verbindung gebracht.
Platz 12: Asier Illarramendi – Jahresgehalt: 2,4 Millionen Euro
Platz 12: Asier Illarramendi – Jahresgehalt: 2,4 Millionen Euro. 90 Pflichtspiele hat der 25-Jährige bislang (Stand: 17.08.2015) für die Königlichen absolviert, zum Stammpersonal darf er sich jedoch nicht zählen.
Platz 11: Alvaro Arbeloa – Jahresgehalt: 2,8 Millionen Euro
Platz 11: Alvaro Arbeloa – Jahresgehalt: 2,8 Millionen Euro. Der mittlerweile 32-Jährige gehört seit 2009 zum Kader der Königlichen, was ihm pro Jahr mit fast drei Millionen Euro versüßt wird.
Platz 10: Pepe – Jahresgehalt: 3,8 Millionen Euro
Platz 10: Pepe – Jahresgehalt: 3,8 Millionen Euro. Der Verteidiger ist der erste Spieler, der es mit seinem Gehalt in die Top 10 schafft. Seit 2007 ist der Portugiese für Real aktiv.
Platz 8: Marcelo – Jahresgehalt: 4 Millionen Euro
Platz 8: Marcelo – Jahresgehalt: 4 Millionen Euro. Der Brasilianer ist hinten links gesetzt - sein Ersatzmann verdient jedoch genau den selben Betrag...
Platz 8: Fabio Coentrao – Jahresgehalt: 4 Millionen Euro
Platz 8: Fabio Coentrao – Jahresgehalt: 4 Millionen Euro. Kein schlechtes Salär, dafür dass der Portugiese in der Saison 2014/15 lediglich neun Mal in der Liga auf dem Platz stand.
Platz 7: Luka Modric – Jahresgehalt: 4,5 Millionen Euro
Platz 7: Luka Modric – Jahresgehalt: 4,5 Millionen Euro. Im Sommer 2012 wechselte der Kroate für 30 Millionen Euro zu den Königlichen. Das üppige Gehalt dürfte wohl auch ein Grund für den Wechsel gewesen sein.
Platz 5: James Rodriguez – Jahresgehalt: 6 Millionen Euro
Platz 5: James Rodriguez – Jahresgehalt: 6 Millionen Euro. 80 Millionen Euro Ablöse ließ sich Real die Dienste des Kolumbianers kosten. Dagegen ist das Gehalt geradezu "günstig".
Platz 5: Toni Kroos – Jahresgehalt: 6 Millionen Euro
Platz 5: Toni Kroos – Jahresgehalt: 6 Millionen Euro. Genauso viel wie James Rodriguez soll auch der deutsche Weltmeister verdienen, den es 2014 nach Madrid zog. In seiner ersten Saison zog Kroos schon die Fäden, machte 55 Pflichtspiele und bereitete 15 Treffer vor.
Platz 4: Karim Benzema – Jahresgehalt: 8 Millionen Euro
Platz 4: Karim Benzema – Jahresgehalt: 8 Millionen Euro. 220 Scorer-Punkte in 281 Pflichtspielen für Real - kein Wunder, dass die Königlichen so ein Gehalt für den Stürmer locker machen.
Platz 3: Sergio Ramos – Jahresgehalt: 10 Millionen Euro
Platz 3: Sergio Ramos – Jahresgehalt: 10 Millionen Euro. Dank seines neuen Vertrages schafft es der Verteidiger in die Top 3. Das Real-Urgestein muss nur zwei Offensiv-Kräften den Vorzug lassen.
Platz 2: Gareth Bale – Jahresgehalt: 11 Millionen Euro
Platz 2: Gareth Bale – Jahresgehalt: 11 Millionen Euro. Als der Waliser 2013 aus Tottenham kam, buhlte halb Europa um den Linksfuß. Völlig klar, dass Real auch beim Gehalt die Geldbörse weit öffnen musste.
Platz 1: Cristiano Ronaldo – Jahresgehalt: 17 Millionen Euro
Platz 1: Cristiano Ronaldo – Jahresgehalt: 17 Millionen Euro. Alles andere als eine Überraschung: der dreimalige Weltfußballer schafft es an die Spitze. Die Real-Zahlen sprechen für sich: 300 Pflichtspiele, 313 Tore und 103 Vorlagen - unglaublich!