Spange, Pickel, Vokuhila: So sahen die DFB-Stars früher aus
DFB-Team früher
Sie haben es in den 23-Mann-Kader der WM geschafft. Doch angefangen haben sie ganz klein, und oft auch mit ziemlich üblen Frisuren. So sahen die DFB-Stars früher aus.
Manuel Neuer
Manuel Neuer 2005, damals noch in den Farben des FC Schalke 04. Zu diesem Zeitpunkt war der Keeper 19 Jahre alt.
Marc-Andre ter Stegen
Marc-Andre ter Stegen bestritt schon mit 17 Jahren Länderspiele: Damals für die U17-Auswahl des DFB.
Kevin Trapp
Kevin Trapp mit 18 Jahren. Damals kickte er noch für den 1. FC Kaiserslautern.
Jerome Boateng
So sah Jerome Boateng mit 17 Jahren aus. Damals spielte der Verteidiger noch für Hertha BSC.
Mats Hummels
2008 kam Mats Hummels vom FC Bayern zu Borussia Dortmund. Damals, mit 20 Jahren, musste sich der heutige Weltmeister noch mit Spielern von Energie Cottbus herumschlagen.
Marvin Plattenhardt
Marvin Plattenhardt anno 2009: Als der Linksverteidiger mit 17 Jahren noch für den 1. FC Nürnberg kickte, trug er noch einen astreinen Vokuhila.
Jonas Hector
Jonas Hector (re.) selbst hat sich seit 2009 bis auf den Bartwuchs kaum geändert. Ganz gewaltig geändert hat sich sein Trikot: Mit 19 kickte er noch beim unterklassigen SV Auersmacher. Ein Jahr später ging es dann zum 1. FC Köln.
Antonio Rüdiger
Ja, Antonio Rüdiger war mal Spieler von Borussia Dortmund. Den Durchbruch schaffte der gebürtige Berliner beim BVB als hier 17-Jähriger aber nicht. Später beim VfB Stuttgart hat es dann geklappt.
Joshua Kimmich
Joshua Kimmich als B-Jugend-Spieler des VfB Stuttgart. Allzu sehr hat er sich in den letzten sechs Jahren nicht verändert.
Matthias Ginter
... ebenso wie Matthias Ginter, der auch seiner "Frisur" von 2011 treu geblieben ist.
Niklas Süle
Ein echtes Spektakel war Niklas Süles Frisur mit 16. Heute setzt er auf einen unspektakuläreren Kurzhaarschnitt.
Sebastian Rudy
Sebastian Rudy mit 17 Jahren. Wir lassen das mal unkommentiert so stehen.
Ilkay Gündogan
19 Jahre war Ilkay Gündogan bei diesem Spiel für den 1. FC Nürnberg - damals noch mit Babyface.
Toni Kroos
Schon mit 15 Jahren kickte Toni Kroos für die deutsche U17. Sein Verein hieß damals noch Hansa Rostock, das Real Madrid Mecklenburg-Vorpommerns.
Sami Khedira
Sami Khedira als 16 Jahre alter Jungspund des VfB Stuttgart. Im Jahr 2003 war das. Wie lange das her ist? Damals gab es noch den UEFA-Cup, und der VfL Bochum hat mitgespielt.
Leon Goretzka
In Bochum hat Leon Goretzka das Fußballspielen gelernt. Schon damals, hier mit 16, war er Juniorennationalspieler.
Mesut Özil
Ein Klassiker: Mesut Özil war mit 18 Jahren beim FC Schalke 04 ein würdiger Botschafter des Ruhrgebiets.
Julian Brandt
Julian Brandt mit 15 Jahren. Wie so viele Leidensgenossen in diesem Alter mit fester Zahnspange. Dafür kickten wohl die Wenigsten in diesem Alter wie Brandt für den VfL Wolfsburg.
Julian Draxler
Julian Draxler kickte 2010 noch für seinen Jugendverein Schalke 04. Mit 17 Jahren stand er damals schon kurz vor dem Durchbruch.
Marco Reus
Marco Reus im Trikot von Rot Weiss Ahlen mit 19 Jahren. Wie auch Özil oder Plattenhardt ließ es Reus frisurentechnisch ordentlich krachen.
Thomas Müller
Thomas Müller mit 19 sah aus wie Thomas Müller mit 28 Jahren.
Timo Werner
Man mag es kaum glauben, aber dieses Bild von Timo Werner ist bereits acht Jahre alt. Damals spielte er noch in der Jugend des VfB Stuttgart.
Mario Gomez
Mario Gomez bei der U17-EM 2002. Hier musste die Werbebande nach vertaner Torchance leiden.
Joachim Löw
Joachim Löw im Jahr 1980. Mit seinen 20 Jahren hatte der damalige Stürmer des SC Freiburg schon einen respektablen Schnurrbart.