Anzeige
Anzeige

Sportler im Guinness-Buch der Rekorde - Boateng, Mourinho, Lampard

1 / 18

                <strong>Jose de Sousa</strong><br>
© Imago

Jose de Sousa


                <strong>Jerome Boateng im Guinnessbuch</strong><br>
                Bayern-Abwehrchef Jerome Boateng ist stolzer Rekordhalter: Der 27-Jährige blieb in 56 Bundesliga-Partien in Folge ungeschlagen und trägt sich damit ins Guinness-Buch der Rekorde ein. So jagt Boateng nicht nur mit den Bayern von Rekord zu Rekord, sondern darf sich nun auch über seine eigene Bestmarke freuen. 
© instagram.com/fcbayern

Jerome Boateng im Guinnessbuch
Bayern-Abwehrchef Jerome Boateng ist stolzer Rekordhalter: Der 27-Jährige blieb in 56 Bundesliga-Partien in Folge ungeschlagen und trägt sich damit ins Guinness-Buch der Rekorde ein. So jagt Boateng nicht nur mit den Bayern von Rekord zu Rekord, sondern darf sich nun auch über seine eigene Bestmarke freuen. 


                <strong>Jose Mourinho</strong><br>
                Jose Mourinho gehört zu den Rekordhaltern in der Königsklasse. Der mittlerweile 52-Jährige war mit 49 Jahren und 12 Tagen der jüngste Trainer, der bei 100 Champions-League-Spielen auf der Bank gesessen hat.
© 2015 Getty Images

Jose Mourinho
Jose Mourinho gehört zu den Rekordhaltern in der Königsklasse. Der mittlerweile 52-Jährige war mit 49 Jahren und 12 Tagen der jüngste Trainer, der bei 100 Champions-League-Spielen auf der Bank gesessen hat.

Anzeige
Anzeige

                <strong>Jose Mourinho</strong><br>
                In der Premier League holt Mourinho in der Saison 2004/05 mit Chelsea 95 Punkte, niemals sammelt ein Klub mehr Zähler als die Blues. Der vierte Rekord: Mourinho hält auch die längste Heimserie der Premier League. Saisonübergreifend blieb er mit Chelsea 77 Spiele an der Stamford Bridge ohne Niederlage.
© 2014 Getty Images

Jose Mourinho
In der Premier League holt Mourinho in der Saison 2004/05 mit Chelsea 95 Punkte, niemals sammelt ein Klub mehr Zähler als die Blues. Der vierte Rekord: Mourinho hält auch die längste Heimserie der Premier League. Saisonübergreifend blieb er mit Chelsea 77 Spiele an der Stamford Bridge ohne Niederlage.


                <strong>Jose Mourinho</strong><br>
                Mit dem FC Porto und Inter Mailand konnte Mourinho die Champions League gewinnen. Kein Trainer schaffte es bisher, die Königsklasse mit mehr als zwei unterschiedlichen Klubs zu gewinnen. Allerdings muss sich Mourinho diesen Rekord mit vier weiteren Trainern teilen: Jupp Heynckes, Ottmar Hitzfeld, Carlo Ancelotti und Ernst Happel.
© 2010 Getty Images

Jose Mourinho
Mit dem FC Porto und Inter Mailand konnte Mourinho die Champions League gewinnen. Kein Trainer schaffte es bisher, die Königsklasse mit mehr als zwei unterschiedlichen Klubs zu gewinnen. Allerdings muss sich Mourinho diesen Rekord mit vier weiteren Trainern teilen: Jupp Heynckes, Ottmar Hitzfeld, Carlo Ancelotti und Ernst Happel.


                <strong>Frank Lampard</strong><br>
                An Mourinhos Rekorden hat auch Frank Lampard seinen Anteil. Der Mittelfeldspieler wurde allerdings ausgerechnet für ein Tor gegen seinen Herzensklub Chelsea ausgezeichnet. Im Trikot von Manchester City traf er vergangene Saison gegen die Blues. Somit hat Lampard gegen 39 verschiedene Teams aus der Premier League Tore erzielt. Rekord!
© twitter/@gwr

Frank Lampard
An Mourinhos Rekorden hat auch Frank Lampard seinen Anteil. Der Mittelfeldspieler wurde allerdings ausgerechnet für ein Tor gegen seinen Herzensklub Chelsea ausgezeichnet. Im Trikot von Manchester City traf er vergangene Saison gegen die Blues. Somit hat Lampard gegen 39 verschiedene Teams aus der Premier League Tore erzielt. Rekord!

Anzeige
Anzeige

                <strong>Cristiano Ronaldo</strong><br>
                Wenn es um Rekorde geht, darf Cristiano Ronaldo natürlich nicht fehlen. Der Superstar von Real Madrid hat mittlerweile 27 Hattricks in der Primera Division erzielt. Damit überholte er in dieser Rubrik Real-Legende Alfredo Di Stefano.
© 2015 Getty Images

Cristiano Ronaldo
Wenn es um Rekorde geht, darf Cristiano Ronaldo natürlich nicht fehlen. Der Superstar von Real Madrid hat mittlerweile 27 Hattricks in der Primera Division erzielt. Damit überholte er in dieser Rubrik Real-Legende Alfredo Di Stefano.


                <strong>Cristiano Ronaldo</strong><br>
                Zwei weitere Rekorde für Ronaldo: Niemand hat mehr Fans und Follower bei Facebook (mehr als 106 Millionen) und Twitter (37,7 Millionen) als der Portugiese.
© twitter/@cristiano

Cristiano Ronaldo
Zwei weitere Rekorde für Ronaldo: Niemand hat mehr Fans und Follower bei Facebook (mehr als 106 Millionen) und Twitter (37,7 Millionen) als der Portugiese.


                <strong>Serena Williams</strong><br>
                Im Damentennis hält Serena Williams den Rekord: Sie ist die Spielerin mit dem meisten Preisgeld aller Zeiten. Das Guinness-Buch gibt eine Summe von 44.782.600 britischen Pfund an, was etwa 61 Millionen Euro entspricht.
© 2015 Getty Images

Serena Williams
Im Damentennis hält Serena Williams den Rekord: Sie ist die Spielerin mit dem meisten Preisgeld aller Zeiten. Das Guinness-Buch gibt eine Summe von 44.782.600 britischen Pfund an, was etwa 61 Millionen Euro entspricht.

Anzeige
Anzeige

                <strong>Novak Djokovic</strong><br>
                Novak Djokovik, Nummer eins der Tennis-Weltrangliste, bekam vom Guinness Buch die Urkunde für die meisten Siege bei den Australian Open. Fünfmal konnte der Serbe in Down Under gewinnen.
© 2015 Getty Images

Novak Djokovic
Novak Djokovik, Nummer eins der Tennis-Weltrangliste, bekam vom Guinness Buch die Urkunde für die meisten Siege bei den Australian Open. Fünfmal konnte der Serbe in Down Under gewinnen.


                <strong>Novak Djokovic und Rafael Nadal</strong><br>
                Mit Rafael Nadal teilt sich Djokovic den Rekord für das längste Grand-Slam-Finale. Für seinen Sieg bei den Australian Open 2012 benötigte Djokovic 5 Stunden und 33 Minuten.
© 2012 Getty Images

Novak Djokovic und Rafael Nadal
Mit Rafael Nadal teilt sich Djokovic den Rekord für das längste Grand-Slam-Finale. Für seinen Sieg bei den Australian Open 2012 benötigte Djokovic 5 Stunden und 33 Minuten.


                <strong>Jordan Spieth</strong><br>
                Golfer Jordan Spieth hält übrigens gleich fünf Weltrekorde: Unter anderem hat er die meisten Birdies (36) bei den US Masters geschlagen, mit 20 Jahren war Spieth außerdem der jüngste Gewinner des PGA Rookie of the Year Award.
© 2015 Getty Images

Jordan Spieth
Golfer Jordan Spieth hält übrigens gleich fünf Weltrekorde: Unter anderem hat er die meisten Birdies (36) bei den US Masters geschlagen, mit 20 Jahren war Spieth außerdem der jüngste Gewinner des PGA Rookie of the Year Award.

Anzeige
Anzeige

                <strong>DFB-Team</strong><br>
                Die deutsche Nationalmannschaft darf sich über sieben Rekorde im Guinness-Buch freuen. Unter anderem für die meisten WM-Endspiel-Teilnahmen und die meisten erzielten Tore (224) bei WM-Endrunden.
© 2014 Getty Images

DFB-Team
Die deutsche Nationalmannschaft darf sich über sieben Rekorde im Guinness-Buch freuen. Unter anderem für die meisten WM-Endspiel-Teilnahmen und die meisten erzielten Tore (224) bei WM-Endrunden.


                <strong>Miroslav Klose</strong><br>
                Mit eingerechnet ist natürlich auch Miroslav Klose, der seit dem WM-Halbfinale gegen Brasilien mit 16 Treffern WM-Rekordtorschütze ist. Das 7:1 wurde übrigens Brasilien "gutgeschrieben" als höchste Niederlage eines WM-Gastgebers.
© 2014 Getty Images

Miroslav Klose
Mit eingerechnet ist natürlich auch Miroslav Klose, der seit dem WM-Halbfinale gegen Brasilien mit 16 Treffern WM-Rekordtorschütze ist. Das 7:1 wurde übrigens Brasilien "gutgeschrieben" als höchste Niederlage eines WM-Gastgebers.