Anzeige
Anzeige

Tipps für Bayerns Medhi Benatia: So jubeln die Fußball-Stars

1 / 16

                <strong>Medhi Benatia (Bayern München)</strong><br>
                So nicht, Herr Benatia! Der FC Bayern München hat seinem marokkanischen Verteidiger verboten, nach Treffern das Maschinengewehr "auszupacken" - diese Jubelgeste sei gewaltverherrlichend. ran.de gibt Medhi Benatia ein paar Denkanstöße, wie er seine Tore künftig feiern kann ...
© imago

Medhi Benatia (Bayern München)
So nicht, Herr Benatia! Der FC Bayern München hat seinem marokkanischen Verteidiger verboten, nach Treffern das Maschinengewehr "auszupacken" - diese Jubelgeste sei gewaltverherrlichend. ran.de gibt Medhi Benatia ein paar Denkanstöße, wie er seine Tore künftig feiern kann ...


                <strong>Mario Götze und David Alaba (Bayern München)</strong><br>
                Benatias Teamkollegen Mario Götze (l.) und David Alaba haben längst eine gemeinsame Jubelgeste: Kurzer Brustcheck, die Arme weit ausgebreitet und der Blick gen Himmel. Hier könnte Benatia Anschauungsunterricht aus nächster Nähe nehmen.
© getty

Mario Götze und David Alaba (Bayern München)
Benatias Teamkollegen Mario Götze (l.) und David Alaba haben längst eine gemeinsame Jubelgeste: Kurzer Brustcheck, die Arme weit ausgebreitet und der Blick gen Himmel. Hier könnte Benatia Anschauungsunterricht aus nächster Nähe nehmen.


                <strong>Cristiano Ronaldo (Real Madrid)</strong><br>
                Oder wie wär's mit dem CR7-Jubler? Cristiano Ronaldo läuft nach Toren Richtung Eckfahne, vollführt im Sprung eine 180-Grad-Drehung und landet im Spreizschritt sowie mit ausgestreckten Armen. Brunftschrei inkusive - der will natürlich gelernt sein.
© imago

Cristiano Ronaldo (Real Madrid)
Oder wie wär's mit dem CR7-Jubler? Cristiano Ronaldo läuft nach Toren Richtung Eckfahne, vollführt im Sprung eine 180-Grad-Drehung und landet im Spreizschritt sowie mit ausgestreckten Armen. Brunftschrei inkusive - der will natürlich gelernt sein.

Anzeige
Anzeige

                <strong>Miroslav Klose (Lazio Rom)</strong><br>
                Auch der Salto ist nicht unbedingt jedermanns Sache. Bei Miroslav Klose funktioniert die Turneinlage aber auch im hohen Fußballer-Alter noch einwandfrei.
© imago

Miroslav Klose (Lazio Rom)
Auch der Salto ist nicht unbedingt jedermanns Sache. Bei Miroslav Klose funktioniert die Turneinlage aber auch im hohen Fußballer-Alter noch einwandfrei.


                <strong>Jürgen Klinsmann (Tottenham Hotspur)</strong><br>
                Ein anderer ehemaliger Bayern-Star revolutionierte seinen Torjubel erst im Ausland. Weil Jürgen Klinsmann in der Premier League als Schwalbenkönig verpönt war, feierte er stets via Diver (zu Deutsch: Taucher) - dazu rutschte der Torjäger bäuchling über den Rasen.
© imago

Jürgen Klinsmann (Tottenham Hotspur)
Ein anderer ehemaliger Bayern-Star revolutionierte seinen Torjubel erst im Ausland. Weil Jürgen Klinsmann in der Premier League als Schwalbenkönig verpönt war, feierte er stets via Diver (zu Deutsch: Taucher) - dazu rutschte der Torjäger bäuchling über den Rasen.


                <strong>Roger Milla (Kamerun)</strong><br>
                Weit weniger gefährlich bejubelte Roger Milla - heimlicher Star der WM 1990 - seine Treffer. Der Kameruner tanzte stets an der Eckfahne. Den Hüftschwung müsste man allerdings schon draufhaben, sonst könnte das freudige Ereignis zur Blamage mutieren.
© getty

Roger Milla (Kamerun)
Weit weniger gefährlich bejubelte Roger Milla - heimlicher Star der WM 1990 - seine Treffer. Der Kameruner tanzte stets an der Eckfahne. Den Hüftschwung müsste man allerdings schon draufhaben, sonst könnte das freudige Ereignis zur Blamage mutieren.

Anzeige
Anzeige

                <strong>Peter Crouch (England)</strong><br>
                Peter Crouch veräppelt sich nach Toren gern selbst. Weil die Aktionen des baumlangen Engländers auf dem Platz immer etwas ungelenk aussehen, führt er kurzerhand den Robo-Dance ein. An den abgehackten Bewegungen hat nicht nur Joe Cole (l.) seine helle Freude.
© imago

Peter Crouch (England)
Peter Crouch veräppelt sich nach Toren gern selbst. Weil die Aktionen des baumlangen Engländers auf dem Platz immer etwas ungelenk aussehen, führt er kurzerhand den Robo-Dance ein. An den abgehackten Bewegungen hat nicht nur Joe Cole (l.) seine helle Freude.


                <strong>Valerien Ismael (Werder Bremen)</strong><br>
                Wenn schon nicht Maschinengewehr... So könnte Benatia natürlich denken. Die Jubelgeste von Valerien Ismael ist zumindest militärisch angehaucht. Der Franzose salutierte nach seinen Toren immer vor den Fans.
© imago

Valerien Ismael (Werder Bremen)
Wenn schon nicht Maschinengewehr... So könnte Benatia natürlich denken. Die Jubelgeste von Valerien Ismael ist zumindest militärisch angehaucht. Der Franzose salutierte nach seinen Toren immer vor den Fans.


                <strong>Ronaldo (Brasilien)</strong><br>
                Was genau Ronaldos Jubel darstellen soll, bleibt wohl sein Geheimnis. Scheinbar wählte der Brasilianer eine Mischung aus einer Grußgeste und dem schnellen Schweißabwischen nach getaner Arbeit - auf jeden Fall eine interessante Variante.
© imago

Ronaldo (Brasilien)
Was genau Ronaldos Jubel darstellen soll, bleibt wohl sein Geheimnis. Scheinbar wählte der Brasilianer eine Mischung aus einer Grußgeste und dem schnellen Schweißabwischen nach getaner Arbeit - auf jeden Fall eine interessante Variante.

Anzeige
Anzeige

                <strong>Erik Meijer und Paulo Sergio (Bayer Leverkusen)</strong><br>
                Findet Benatia einen Jubelpartner, kann er auch einem Leverkusener Duo nacheifern. Erik Meijer und Paulo Sergio (l.) feierten ihre Treffer überwiegend mit einem eingesprungenen Brustcheck. Aber Vorsicht: Hier muss das Timing stimmen, sonst wird's peinlich ...
© getty

Erik Meijer und Paulo Sergio (Bayer Leverkusen)
Findet Benatia einen Jubelpartner, kann er auch einem Leverkusener Duo nacheifern. Erik Meijer und Paulo Sergio (l.) feierten ihre Treffer überwiegend mit einem eingesprungenen Brustcheck. Aber Vorsicht: Hier muss das Timing stimmen, sonst wird's peinlich ...


                <strong>Mladen Petric (Hamburger SV)</strong><br>
                Wenig erfreut wären die Bayern-Bosse aber wohl, wenn Benatia sich ein Beispiel an Mladen Petric nimmt. Der Kroate verschoss beim Hamburger SV nach Treffern gern immaginäre Pfeile.
© imago

Mladen Petric (Hamburger SV)
Wenig erfreut wären die Bayern-Bosse aber wohl, wenn Benatia sich ein Beispiel an Mladen Petric nimmt. Der Kroate verschoss beim Hamburger SV nach Treffern gern immaginäre Pfeile.


                <strong>Luis Suarez (Ajax Amsterdam)</strong><br>
                Ein schlechtes Vorbild wäre auch Luis Suarez. In seiner Zeit bei Ajax Amsterdam verdiente sich der jetzige Barca-Star seinen Spitznamen "Pistolero" redlich mit seinem Torjubel. Die Pistolen hat er aber längst in Rente geschickt.
© imago

Luis Suarez (Ajax Amsterdam)
Ein schlechtes Vorbild wäre auch Luis Suarez. In seiner Zeit bei Ajax Amsterdam verdiente sich der jetzige Barca-Star seinen Spitznamen "Pistolero" redlich mit seinem Torjubel. Die Pistolen hat er aber längst in Rente geschickt.

Anzeige
Anzeige