Top-Elf: Die teuersten Sommer-Transfers 2015
490,1 Millionen Euro
Der Transfer-Wahnsinn im Sommer 2015 ist vorbei. Allein die Bundesliga gibt im Sommer-Fenster insgesamt 410 Millionen Euro aus. Wir haben eine Elf zusammengestellt - für satte 490,1 Millionen Euro. Wir entscheiden uns für ein 3-5-2-System und beginnen mit ...
Torwart: Petr Cech
... dem Torwart: Petr Cech. Für 14 Millionen Euro bleibt der Tscheche zwar in London, wechselt allerdings von Chelsea zu Arsenal. Für die "Gunners" ist es der einzige ablösepflichtige Wechsel der ganzen Transfer-Phase. Durch den geplatzten de-Gea-Deal ist Cech der teuerste Torhüter, der den Verein tauscht.
Rechter Verteidiger: Danilo
Rechter Verteidiger: Danilo. Real Madrid besitzt mit Daniel Carvajal einen herausragenden Außenverteidiger, holt mit Danilo für 31,5 Millionen Euro aber einen mindestens gleichwertigen Abwehrspieler. Der Brasilianer spielt zuvor für den FC Porto.
Innenverteidigung: Nicolas Otamendi
Innenverteidigung: Nicolas Otamendi. Ein Mega-Deal zwischen Manchester City und Valencia. Nicht nur die Summe von kolportierten 44,6 Millionen Euro fließt in die Kasse der Spanier - auch Abwehrmann Eliaquim Mangala wird für eine Saison von den "Citizens" ausgeliehen. In unserer Formation spielt Otamendi den einzigen Innenverteidiger.
Linker Verteidiger: Alex Sandro
Linker Verteidiger: Alex Sandro. Der nächste ehemalige Porto-Außenverteidiger. Den Brasilianer zieht es für 26 Millionen Euro zu Juventus Turin. Mit ihm ist unsere Dreierkette in der Abwehr komplett.
Zentrales Mittelfeld: Arturo Vidal
Zentrales Mittelfeld: Arturo Vidal. Der Chilene ist der einzige Spieler in dieser Top-Elf, der IN die Bundesliga wechselt. 37 Millionen kostet er den FC Bayern München. Das zentrale Mittelfeld bildet er zusammen mit ...
Zentrales Mittelfeld: Kevin de Bruyne
... Kevin de Bruyne. Der Ex-Wolfsburger ist der Transfer-König des Sommers. 74 Millionen Euro bezahlt Manchester City für die Dienste des belgischen Nationalspielers. Durch mögliche Bonus-Zahlungen könnte die Summe dem Vernehmen nach sogar die 80-Millionen-Euro-Marke knacken.
Rechtes Mittelfeld: Angel Di Maria
Rechtes Mittelfeld: Angel Di Maria. Für ca. 63 Millionen Euro trägt der Mittelfeld-Spieler ab sofort das Trikot von Paris Saint-Germain, statt des Jerseys von Manchester United. Wir setzen den vielseitigen 27-Jährigen als Rechtsaußen ein.
Linkes Mittelfeld: Raheem Sterling
Linkes Mittelfeld: Raheem Sterling. Einer der spektakulärsten Wechsel in dieser Transfer-Periode. Obwohl Liverpool Sterling zunächst nicht verkaufen will, kommt der Verein dem Wunsch des Spielers nach und gibt ihn an Manchester City ab. Für die Ablöse-Summe von 62,5 Millionen Euro.
Offensives Mittelfeld: Roberto Firmino
Offensives Mittelfeld: Roberto Firmino. Für rund 41 Millionen Euro verlässt der Brasilianer die TSG Hoffenheim und schließt sich dem FC Liverpool an. Bei uns nimmt er die Position des Spielmachers ein.
Stürmer: Anthony Martial
Stürmer: Anthony Martial. Der 19-jährige Stürmer ist der teuerste U20-Transfer aller Zeiten. Ungefähr 50 Millionen Euro plus mögliche Nachzahlungen ist der Franzose Manchester United wert. Abgebender Klub ist der AS Monaco.
Stürmer: Christian Benteke
Stürmer: Christian Benteke. Mit knapp 46,5 Millionen Euro schafft es der Belgier unter die fünf teuersten Transfers des Sommers. Aston Villa verkauft den bulligen Stürmer an den FC Liverpool.