Top 10 der wertvollsten Fußballer der Welt
CIES-Studie: Top 10 der wertvollsten Fußballer der Welt
CIES veröffentlicht zum Start der Wintertransfers die Liste der 10 teuersten Spieler Europas. Das Internationale Zentrum für Sportwissenschaft errechnet die jährlich erscheinende Marktwertliste durch Faktoren wie Leistung, Alter, Spielposition und Transfers.
10. Gareth Bale (Real Madrid): 60 Millionen Euro
Der 100-Millionen-Mann von Real Madrid ist demnach fast nur noch die Hälfte wert. Der 25-Jährige Waliser schaffte in dieser Spielzeit in 25 Einsätzen auf 12 Tore und 5 Assists.
9. Alexis Sanchez (Arsenal): 61 Millionen Euro
England schwärmt von Alexis Sanchez. Für rund 42 Millionen Euro wechselte er im Sommer vom FC Barcelona zum FC Arsenal und erzielte seitdem 12 Tore in der Premier League sowie drei in der Champions League.
8. Francesc Fàbregas (Chelsea): 62 Millionen Euro
Der spanische Mittelfeldspieler ist bei den Blues hervorragend angekommen. Mit seinen 19 Torvorlagen in 27 Spielen gehört er zu den Top-Passgebern in Europa.
7. Raheem Sterling (Liverpool): 63 Millionen Euro
Der neue Liebling des englischen Fußballs. Der erst 20-jährige Offensiv-Allrounder schaffte es in dieser Saison auf 6 Tore und 5 Torvorlagen.
6. Sergio Agüero (Manchester City): 65 Millionen Euro
Der 26-jährige Stürmer fehlt momentan wegen einer Bänderverletzung. Trotzdem erzielte er 19 Tore in den vergangenen 22 Spielen.
5. Paul Pogba (Juventus): 72 Millionen Euro
Das 21-jährige Franzose aus dem Juve-Mittelfeld ist der einzige Repräsentant der italienischen Serie A. Der Franzose gehört zu den begehrtesten Youngsters der Welt.
4. Diego Costa (Chelsea): 84 Millionen Euro
Mit seinen 15 Toren in 24 Spielen für die Blues ist der 26-jährige Spanier der Top-Scorer der Premier League.
3. Eden Hazard (Chelsea): 99 Millionen Euro
Der 23-jährige belgische Offensiv-Spieler ist mit 11 Toren und 10 Vorlagen in 28 Spielen der absolute Leistungsträger der Blues.
2. Cristiano Ronaldo (Real Madrid): 133 Millionen Euro
Der aktuelle Weltfußballer schaffte es in der CIES-Studie nur auf Platz 2 der teuersten Spieler der Welt. Die 29-jährige portugiesische Tormaschine erzielte 33 Tore und 16 Vorlagen in 26 Spielen.
1. Lionel Messi (Barcelona): 220 Millionen Euro
Der 27-jährige Superstar wurde wieder nicht zum Weltfußballer gekrönt. Der Argentinier bleibt allerdings die Nummer eins der weltvollsten Fußballer auf dem Planeten.