Top 10: Die teuersten deutschen Fußball-Spieler der Geschichte - Havertz durch Arsenal-Wechsel doppelt vertreten
Top 10: Die teuersten deutschen Fußballer der Geschichte
Kai Havertz (M.) ist nach seinem kürzlichen Wechsel von Chelsea zu Arsenal einmal mehr unter den teuersten deutschen Fußballern vertreten. ran zeigt die Top 10 der bislang teuersten deutschen Fußballstars. (Quelle: transfermarkt.de/Stand: 29. Juni 2023)
Platz 10 - Mario Götze
• Abgebender Verein: Borussia Dortmund
• Aufnehmender Verein: FC Bayern München
• Transfererlös: 37 Millionen Euro
Platz 10 - Thilo Kehrer
• Abgebender Verein: FC Schalke 04
• Aufnehmender Verein: Paris St. Germain
• Transfererlös: 37 Millionen Euro
Platz 8 - Shkodran Mustafi
• Abgebender Verein: FC Valencia
• Aufnehmender Verein: FC Arsenal
• Transfererlös: 41 Millionen Euro
Platz 7 - Julian Draxler
• Abgebender Verein: FC Schalke 04
• Aufnehmender Verein: VfL Wolfsburg
• Transfererlös: 43 Millionen Euro
Platz 6 - Mesut Özil
• Abgebender Verein: Real Madrid
• Aufnehmender Verein: FC Arsenal
• Transfererlös: 47 Millionen Euro
Platz 5 - Leroy Sane
• Abgebender Verein: Manchester City
• Aufnehmender Verein: FC Bayern München
• Transfererlös: 49 Millionen Euro
Platz 4 - Leroy Sane
• Abgebender Verein: FC Schalke 04
• Aufnehmender Verein: Manchester City
• Transfererlös: 52 Millionen Euro
Platz 3 - Timo Werner
• Abgebender Verein: RB Leipzig
• Aufnehmender Verein: FC Chelsea
• Transfererlös: 53 Millionen Euro
Platz 2 - Kai Havertz
• Abgebender Verein: FC Chelsea
• Aufnehmender Verein: FC Arsenal
• Transfererlös: 70 Millionen Euro
Platz 1 - Kai Havertz
• Abgebender Verein: Bayer Leverkusen
• Aufnehmender Verein: FC Chelsea
• Transfererlös: 80 Millionen Euro