Top 10: Diese Teams erwirtschafteten 2014/2015 das meiste Geld - FC Bayern, Real Madrid, ManUnited
Geld Ranking
Das renommierte Wirtschafts-Magazin "Forbes" hat die Liste der profitabelsten Fußball-Klubs der Saison 2014/2015 herausgebracht. Einbezogen wurde das Gesamtergebnis aus Steuern, Spielertransfers, Zinsen und Abschreibungen.
FC Bayern München
Platz 10: FC Bayern München - Der deutsche Rekordmeister erwirtschaftet in der vergangenen Saison laut "Forbes" ganze 60 Millionen US-Dollar. Dafür reicht es im internationalen Vergleich jedoch nur zu Rang zehn.
FC Schalke 04
Platz 9: FC Schalke 04 - Überraschenderweise stehen die "Knappen" vor dem FC Bayern. Das Jahr 2014/2015 hat es für die Gelsenkirchener in sich. Am Ende steht ein Umsatz von 67 Millionen US-Dollar.
Tottenham Hotspur
Platz 8: Tottenham Hotspur - Auch in England wird natürlich kräftig abkassiert. Die "Spurs" schaffen es mit 73 Millionen US-Dollar auf Platz acht.
Juventus Turin
Platz 7: Juventus Turin - Als einzige italienische Mannschaft steht das Team von Juventus Turin unter den zehn profitabelsten Teams. 73 Millionen US-Dollar setzt der Klub in der vergangenen Saison um.
FC Barcelona
Platz 6: FC Barcelona - Mit 108 Millionen US-Dollar knacken die Katalanen die 100-Millionen-Marke und sichert sich Rang sechs.
FC Liverpool
Platz 5: FC Liverpool - Die "Reds" sichern sich mit 115 Millionen US-Dollar den fünften Platz. Ob der aktuelle Teammanager Jürgen Klopp dafür im Sommer auf dem Transfermarkt ordentlich zuschlagen darf?
FC Arsenal
Platz 4: FC Arsenal - Das nächste englische Team auf der Liste ist im Norden Londons beheimatet. Im Jahr 2014/2015 dürfen sich die "Gunners" über stolze 122 Millionen US-Dollar freuen.
Manchester City
Platz 3: Manchester City - Auch wenn es in der Premier-League-Saison nur für Platz zwei hinter dem FC Chelsea reicht, ist die vergangene Spielzeit für den Scheich-Klub besonders profitabel. Am Ende erwirtschaften die "Skyblues" satte 131 Millionen US-Dollar.
Real Madrid
Platz 2: Real Madrid - Natürlich dürfen bei einer Top 10 über umsatzstarke Klubs auch die "Königlichen" nicht fehlen. 2014/2015 muss sich Spaniens Rekordmeister jedoch mit Rang zwei und 162 Millionen US-Dollar begnügen.
Manchester United
Platz 1: Manchester United - Sportlich schwächelt der Rekordmeister Englands seit dem Abschied von Sir Alex Ferguson, doch im Hinblick auf die Rentabilität haben die "Red Devils" international die Nase vorne. In der Saison 2014/2015 kommt United auf stolze 190 Millionen US-Dollar.