Top 10: Ligen mit den höchsten Ausgaben für Spielerberater im Jahr 2022
Ligen-Vergleich 2022: Kosten für Spielerberater
Die FIFA hat nun offizielle Zahlen bekanntgegeben, die Aufschluss darüber geben, wie hoch die Ausgaben für Spielerberater in den jeweiligen Ligen im Jahr 2022 waren. Weltweit wurden von den Klubs 586 Millionen Euro für die Dienste von Spielerberatern bezahlt. ran zeigt die Top 10 der Ligen, die 2022 die höchsten Ausgaben für Spielerberater hatten. (Quelle: FIFA/Stand: 16. Dezember 2022)
Platz 10 - Eredivisie (Niederlande)
Ausgaben für Spielerberater: 10,5 Millionen Euro
Platz 9 - Campeonato Brasileiro Serie A (Brasilien)
Ausgaben für Spielerberater: 13,8 Millionen Euro
Platz 8 - Jupiler Pro League (Belgien)
Ausgaben für Spielerberater: 14,8 Millionen Euro
Platz 7 - Premier Liga (Russland)
Ausgaben für Spielerberater: 17 Millionen Euro
Platz 6 - Ligue 1 (Frankreich)
Ausgaben für Spielerberater: 28,2 Millionen Euro
Platz 5 - Bundesliga (Deutschland)
Ausgaben für Spielerberater: 52,8 Millionen Euro
Platz 4 - La Liga (Spanien)
Ausgaben für Spielerberater: 56,8 Millionen Euro
Platz 3 - Liga Portugal (Portugal)
Ausgaben für Spielerberater: 61,9 Millionen Euro
Platz 2 - Serie A (Italien)
Ausgaben für Spielerberater: 83,2 Millionen Euro
Platz 1 - Premier League (England)
Ausgaben für Spielerberater: 191,1 Millionen Euro