Anzeige
Anzeige

Transferfluch: Wenn Arsenal-Spieler zu Barca wechseln ...

1 / 12

                <strong>Thomas Vermaelen</strong><br>
                Im Sommer wechselte Abwehrwaffe Thomas Vermaelen für zehn Millionen Euro von Arsenal zum FC Barcelona. Seitdem fällt der Belgier verletzt aus, muss jetzt erneut operiert werden. Vermaelen ist nicht der erste Arsenal-Transfer, der Barca nicht glückte ...
© imago

Thomas Vermaelen
Im Sommer wechselte Abwehrwaffe Thomas Vermaelen für zehn Millionen Euro von Arsenal zum FC Barcelona. Seitdem fällt der Belgier verletzt aus, muss jetzt erneut operiert werden. Vermaelen ist nicht der erste Arsenal-Transfer, der Barca nicht glückte ...


                <strong>Cesc Fabregas</strong><br>
                Für 34 Millionen Euro verließ Cesc Fabregas 2011 den FC Arsenal. Deutlich glücklicher fühlte er sich in Spanien aber nicht - und kam zurück nach England. Beim FC Chelsea spielt der Spanier seit diesem Sommer eine tragende Rolle. 
© imago

Cesc Fabregas
Für 34 Millionen Euro verließ Cesc Fabregas 2011 den FC Arsenal. Deutlich glücklicher fühlte er sich in Spanien aber nicht - und kam zurück nach England. Beim FC Chelsea spielt der Spanier seit diesem Sommer eine tragende Rolle. 


                <strong>Thierry Henry</strong><br>
                Der wohl bekannteste Arsenal-Barcelona-Transfer: Thierry Henry verließ Arsenal nach acht erfolgreichen Jahren zur Saison 2007/2008 in Richtung Barcelona - für 24 Millionen Euro. Drei Jahre spielte der Franzose im rot-blauen Hemd, bevor er nach New York ging. 
© imago

Thierry Henry
Der wohl bekannteste Arsenal-Barcelona-Transfer: Thierry Henry verließ Arsenal nach acht erfolgreichen Jahren zur Saison 2007/2008 in Richtung Barcelona - für 24 Millionen Euro. Drei Jahre spielte der Franzose im rot-blauen Hemd, bevor er nach New York ging. 

Anzeige
Anzeige

                <strong>Alex Song</strong><br>
                Vor zwei Jahren zog es Alex Song von England nach Spanien - Ablösesumme: 19 Millionen Euro. Ob er diesen Schritt mittlerweile bereut? In der Primera Division konnte der Mittelfeldmann nicht überzeugen und ist deshalb an West Ham United ausgeliehen. 
© getty

Alex Song
Vor zwei Jahren zog es Alex Song von England nach Spanien - Ablösesumme: 19 Millionen Euro. Ob er diesen Schritt mittlerweile bereut? In der Primera Division konnte der Mittelfeldmann nicht überzeugen und ist deshalb an West Ham United ausgeliehen. 


                <strong>Aleksandr Hleb</strong><br>
                2008 wechselte der ehemalige Bundesliga-Spieler Alexandr Hleb für 17 Millionen Euro zu Messi und Co. Der Transfer entpuppte sich als große Enttäuschung: Zuerst verletzt sich Hleb, dann stand er oft gar nicht im Kader. Ein Jahr später ging er zurück zum VfB Stuttgart.
© imago

Aleksandr Hleb
2008 wechselte der ehemalige Bundesliga-Spieler Alexandr Hleb für 17 Millionen Euro zu Messi und Co. Der Transfer entpuppte sich als große Enttäuschung: Zuerst verletzt sich Hleb, dann stand er oft gar nicht im Kader. Ein Jahr später ging er zurück zum VfB Stuttgart.


                <strong>Marc Overmars</strong><br>
                Zum Transfer-Doppelpack kam es im Jahr 2000: Marc Overmars und Emmanuel Petit kamen zusammen für 40 Millionen Euro zum FC Barcelona. Während Overmars noch vier Jahre in der spanischen Liga spielte, ....
© imago

Marc Overmars
Zum Transfer-Doppelpack kam es im Jahr 2000: Marc Overmars und Emmanuel Petit kamen zusammen für 40 Millionen Euro zum FC Barcelona. Während Overmars noch vier Jahre in der spanischen Liga spielte, ....

Anzeige
Anzeige

                <strong>Emmanuel Petit</strong><br>
                ... wechselte Emmanuel Petit schon in der nächsten Saison wieder nach England - und zwar zum FC Chelsea. Bei Barca stand Petit oft gar nicht im Kader und enttäuscht völlig.
© imago

Emmanuel Petit
... wechselte Emmanuel Petit schon in der nächsten Saison wieder nach England - und zwar zum FC Chelsea. Bei Barca stand Petit oft gar nicht im Kader und enttäuscht völlig.


                <strong>Giovanni van Bronckhorst </strong><br>
                Etwas besser erging es da Giovanni van Bronckhorst: 2003 wechselte der Holländer von den "Gunners" nach Barcelona, zuerst nur auf Leihbasis, später kauften die Katalanen den Holländer, der 144 Spiele für die Katalanen absolvierte.
© imago

Giovanni van Bronckhorst
Etwas besser erging es da Giovanni van Bronckhorst: 2003 wechselte der Holländer von den "Gunners" nach Barcelona, zuerst nur auf Leihbasis, später kauften die Katalanen den Holländer, der 144 Spiele für die Katalanen absolvierte.


                <strong>So kann es auch gehen: Alexis Sanchez</strong><br>
                Ob der FC Barcelona auch in Zukunft bei den Gunners einkaufen sollte, ist fraglich. In die andere Richtung funktionierte es in diesem Sommer besser: Alexis Sanchez kam für über 42 Millionen Euro nach London und traf in der Liga schon acht Mal. 
© imago

So kann es auch gehen: Alexis Sanchez
Ob der FC Barcelona auch in Zukunft bei den Gunners einkaufen sollte, ist fraglich. In die andere Richtung funktionierte es in diesem Sommer besser: Alexis Sanchez kam für über 42 Millionen Euro nach London und traf in der Liga schon acht Mal. 

Anzeige
Anzeige