U21-EM: Chow-dree, Ood-woke-eye und Lerv-un - die besten Aussprache-Hilfen der UEFA
Die lustigsten Aussprache-Hilfen für die Namen der U21-Stars
Bekanntlich gibt es manche Nachnamen, die schwer auszusprechen sind. So natürlich auch bei einigen Spielern der U21-Europameisterschaft in Italien und San Marino. Doch die UEFA hat Abhilfe geschaffen. Der Fußball-Verband hat für einige Namen englische Aussprache-Hilfen veröffentlicht, die die internationalen Fans unterstützen sollen. ran.de gibt einen Überblick über die lustigsten Aussprache-Hilfen bei der U21-EM.
Eduard Löwen (Deutschland)
UEFA-Aussprache: Lerv-un
Maximilian Mittelstädt (Deutschland)
UEFA-Aussprache: Mittle-stet
Alexander Nübel (Deutschland)
UEFA-Aussprache: Nooble
Levin Öztunali (Deutschland)
UEFA-Aussprache: Erz-too-nar-lee
Felix Uduokhai (Deutschland)
UEFA-Aussprache: Ood-woke-eye
Hamza Choudhury (England)
UEFA-Aussprache: Chow-dree
Jens Teunckens (Belgien)
UEFA-Aussprache: Tun-kens
Moise Kean (Italien)
UEFA-Aussprache: Moy-zay Ken
Alexandru Cicaldau (Rumänien)
UEFA-Aussprache: Chick-al-daw
Borja Mayoral (Spanien)
UEFA-Aussprache: Bor-ha Mai-oral
Dario Maresic (Österreich)
UEFA-Aussprache: Mar-ay-shitch
Ivo Grbic (Kroatien)
UEFA-Aussprache: Gerb-itch
Houssem Aouar (Frankreich)
UEFA-Aussprache: How-are
Ibrahima Konaté (Frankreich)
UEFA-Aussprache: Kon-a-tay
Dayot Upamecano (Frankreich)
UEFA-Aussprache: Die-oh Oopah-may-canno