Von "überfällig" bis "überflüssig" - so urteilt das Netz über die Abschaffung der Auswärtstorregel
Von "überfällig" bis "überflüssig" - So urteilt das Netz über die Abschaffung der Auswärtstorregel
Die UEFA hebt die Auswärtstorregel schon zur kommenden Saison auf. Für manche Leute längst überfällig. Andere befürchten höhere Strapazen für die Spieler sowie eine Flut von Elferschießen. ran zeigt die Reaktionen aus dem Netz.
Des einen Freud...
Eine klare Meinung hat das Netz nicht. Einige zeigen sich höchst erfreut, dass jene "bekloppte" Regel endlich abgeschafft ist.
... ist des anderen Leid
Andere haben damit so ihre Probleme. Da nun zu erwarten ist, dass Spiele häufiger in die Verlängerung gehen, bedeutet dies mehr Strapazen für die Spieler auf dem Platz.
Nicht nur für die Spieler könnte es anstregender werden
Doch auch für den Zuschauer könnte der Abend durchaus länger dauern. Anstoß: 21 Uhr, Ende: Kurz vor 0 Uhr? Durchaus möglich bei Verlängerung und Elfmeterschießen.
Heim oder Auswärts - alles egal?
Ein oftgenanntes Argument: Als die Regel im Jahr 1965 erfunden wurde, war der Unterschied zwischen Heim- und Auswärtsspielen noch gewaltig größer als heutzutage.
Vermeintlich leichteres Spiel für den Favoriten
Zudem könnte es auch zu weniger Überraschungen kommen. Aber wer weiß das schon. Im Fußball kann schließlich alles passieren.
Flut an Elfmeterschießen?
Ob eine Zunahme von Elfmeterschießen nun positiv oder negativ ist, darf jeder für sich entscheiden.
Immerhin muss man weniger erklären..
Warum Team A nun weiterkommt und Team B rausfliegt, obwohl doch oben links in der Ecke 3:3 zu steht - diese Erklärung gehört nun auch der Vergangenheit an.
Was wäre wenn...?
Bei manchen kommen sogar gleich Erinnerungen an vergangene Tage auf. Was wäre gewesen, wenn es schon damals keine Auswärtstorregel gegeben hätte?