Wie die Zeit vergeht: Bernd Schuster
Bernd Schuster anno 1983
In der Nationalmannschaft hatte Bernd Schuster nur ein kurzes Intermezzo. Nach dem EM-Titel 1980 trat der Mittelfeldspieler mit 24 Jahren zurück. Grund dafür war ein Streit mit dem damaligen Nationaltrainer Jupp Derwall. Auf Vereinsebene sollte Schuster umso mehr zur Geltung kommen...
Bernd Schuster anno 1988
..., denn beim FC Barcelona und Real Madrid erreichte "der blonde Engel" Kultstatus. In Spanien wurde er zweimal zum besten ausländischen Spieler gewählt und verbuchte drei Meisterschaften, sowie sechs Pokalsiege.
Bernd Schuster anno 1995
1993 kehrte Schuster nach Deutschland zurück. Für Leverkusen absolvierte der gebürtige Augsburger 59 Spiele und schoss gegen Frankfurt das "Tor des Jahrzehnts". Seine Karriere lies er in Mexiko bei UNAM Pumas ausklingen und strebte anschließend eine Trainerlaufbahn an.
Bernd Schuster anno 2007
Schuster begann seine Trainerkarriere bei Fortuna Köln. Seine größten Erfolge feierte er in Madrid. Mit Raul & Co. gewann er 2008 die Meisterschaft und den Supercup. Allerdings wurde er in der darauffolgenden Saison entlassen und wechselte das Metier, zur Freude von ran...
Bernd Schuster anno 2012
.., denn in der Saison 2012/2013 war Bernd Schuster Experte bei den Europa-League-Übertragungen von ran. Zusammen mit Andrea Kaiser und Matthias Killing analysierte er das Abschneiden der deutschen Mannschaften live vor Ort.
Bernd Schuster anno 2013
Aktuell ist Bernd Schuster Trainer beim FC Malaga. Nachdem Ex-Coach Manuel Pellegrini zu Manchester City wechselte, wurde Schuster dessen Nachfolger. Das Engagement ist bisher die neunte Trainer-Station des fünffachen Vaters.