Anzeige
Anzeige

Youth League: Das Abschneiden der deutschen Teams in der Gruppenphase

1 / 8

                <strong>Youth League: Deutsche Teams mit enttäuschender Gruppenphase</strong><br>
                Während die deutschen Teams in der Champions League allesamt weitestgehend überzeugen konnten und zumindest sicher auf europäischer Ebene überwintern, lief die Gruppenphase der deutschen Youth-League-Mannschaften eher semioptimal. ran gibt einen Überblick über das Abschneiden der deutschen U19-Vertreter.
© imago

Youth League: Deutsche Teams mit enttäuschender Gruppenphase
Während die deutschen Teams in der Champions League allesamt weitestgehend überzeugen konnten und zumindest sicher auf europäischer Ebene überwintern, lief die Gruppenphase der deutschen Youth-League-Mannschaften eher semioptimal. ran gibt einen Überblick über das Abschneiden der deutschen U19-Vertreter.


                <strong>FC Bayern U19 (ausgeschieden)</strong><br>
                Die Bayern-Jungspunde konnten es den Profis nicht nachmachen und die perfekte Ausbeute aus den Gruppenspielen holen - nicht mal ansatzweise. Stattdessen heißt es bereits nach nur sechs Spielen Koffer packen. Die U19 der Münchner fuhr im letzten Gruppenspiel gegen Inter Mailand zwar den ersten Sieg ein, jedoch war nach drei Unentschieden und zwei Niederlagen das Aus der Bayern schon vor der Partie besiegelt. Letzlich kam man auf dem dritten Platz mit sechs Punkten und 13 zu 13 Toren ins Ziel.
© IMAGO/foto2press

FC Bayern U19 (ausgeschieden)
Die Bayern-Jungspunde konnten es den Profis nicht nachmachen und die perfekte Ausbeute aus den Gruppenspielen holen - nicht mal ansatzweise. Stattdessen heißt es bereits nach nur sechs Spielen Koffer packen. Die U19 der Münchner fuhr im letzten Gruppenspiel gegen Inter Mailand zwar den ersten Sieg ein, jedoch war nach drei Unentschieden und zwei Niederlagen das Aus der Bayern schon vor der Partie besiegelt. Letzlich kam man auf dem dritten Platz mit sechs Punkten und 13 zu 13 Toren ins Ziel.


                <strong>Borussia Dortmund U19 (Gruppenzweiter)</strong><br>
                Per Last-Minute-Drama ins Achtelfinale: Die Dortmunder kamen im Endspiel ums Weiterkommen noch einmal mit dem Schrecken davon und besiegten den FC Kopenhagen kurz vor Schluss mit 1:0. Damit beförderten sich die Schwarz-Gelben doch noch auf den zweiten Gruppenplatz, sodass ein Überwintern auf europäischer Ebene sichergestellt ist. Insgesamt stehen für die Dortmunder zum Ende der Gruppenphase acht Punkte bei neun zu neun Toren zu Buche.
© IMAGO/Brauer-Fotoagentur

Borussia Dortmund U19 (Gruppenzweiter)
Per Last-Minute-Drama ins Achtelfinale: Die Dortmunder kamen im Endspiel ums Weiterkommen noch einmal mit dem Schrecken davon und besiegten den FC Kopenhagen kurz vor Schluss mit 1:0. Damit beförderten sich die Schwarz-Gelben doch noch auf den zweiten Gruppenplatz, sodass ein Überwintern auf europäischer Ebene sichergestellt ist. Insgesamt stehen für die Dortmunder zum Ende der Gruppenphase acht Punkte bei neun zu neun Toren zu Buche.

Anzeige
Anzeige

                <strong>RB Leipzig U19 (ausgeschieden)</strong><br>
                RB Leipzig hatte in der Gruppenphase dagegen wenig überzeugende Momente. Schon vor der abschließenden Partie gegen Schachtar Donezk stand fest: Für die Sachsen ist das Abenteuer Europa in dieser Saison bereits frühzeitig vorbei. Ein Sieg aus sechs Gruppenspielen war am Ende schlichtweg zu wenig, um in der Youth League überwintern zu können. Mit fünf Punkten und sechs zu acht Toren landeten die "Roten Bullen" lediglich auf Rang drei. 
© IMAGO/Newspix

RB Leipzig U19 (ausgeschieden)
RB Leipzig hatte in der Gruppenphase dagegen wenig überzeugende Momente. Schon vor der abschließenden Partie gegen Schachtar Donezk stand fest: Für die Sachsen ist das Abenteuer Europa in dieser Saison bereits frühzeitig vorbei. Ein Sieg aus sechs Gruppenspielen war am Ende schlichtweg zu wenig, um in der Youth League überwintern zu können. Mit fünf Punkten und sechs zu acht Toren landeten die "Roten Bullen" lediglich auf Rang drei. 


                <strong>Eintracht Frankfurt U19 (Gruppenzweiter)</strong><br>
                Der Hoffnungsschimmer unter den Deutschen: Die Eintracht hatte sich mit elf Punkten aus den ersten fünf Spielen das Weiterkommen bereits vorzeitig gesichert. Zwar verloren die jungen Adler das entscheidende Spiel um den Gruppensieg gegen Sporting Lissabon denkbar knapp mit 1:0, allerdings machten die zuvor gezeigten Leistungen Lust auf mehr.
© imago

Eintracht Frankfurt U19 (Gruppenzweiter)
Der Hoffnungsschimmer unter den Deutschen: Die Eintracht hatte sich mit elf Punkten aus den ersten fünf Spielen das Weiterkommen bereits vorzeitig gesichert. Zwar verloren die jungen Adler das entscheidende Spiel um den Gruppensieg gegen Sporting Lissabon denkbar knapp mit 1:0, allerdings machten die zuvor gezeigten Leistungen Lust auf mehr.


                <strong>Bayer Leverkusen U19 (ausgeschieden)</strong><br>
                Katastrophen-Gruppenphase beendet: Bayer Leverkusens U19 agierte von Beginn an chancenlos und musste gegen Brügge letztlich die sechste Niederlage am Stück in der Youth League hinnehmen. Ohne einen einzigen Punkt und mit einem Torverhältnis von drei zu 18 schied die Werkself sang- und klanglos aus. 
© IMAGO/Fotografie73

Bayer Leverkusen U19 (ausgeschieden)
Katastrophen-Gruppenphase beendet: Bayer Leverkusens U19 agierte von Beginn an chancenlos und musste gegen Brügge letztlich die sechste Niederlage am Stück in der Youth League hinnehmen. Ohne einen einzigen Punkt und mit einem Torverhältnis von drei zu 18 schied die Werkself sang- und klanglos aus. 

Anzeige
Anzeige