Anzeige
Nationalmannschaft

DFB-Team mit Schocker: Sandro Wagner sorgt für Paukenschlag

  • Aktualisiert: 25.04.2025
  • 13:07 Uhr
  • SID/ran.de

Sandro Wagner überzeugt an der Seite von Bundestrainer Julian Nagelsmann als Co-Trainer des DFB-Teams. Im Sommer ist allerdings Schluss.

Bundestrainer Julian Nagelsmann muss sich einen neuen Assistenten suchen. Sein wichtiger Zuarbeiter Sandro Wagner wird seinen Posten bei der deutschen Fußball-Nationalmannschaft auf eigenen Wunsch im Sommer vorzeitig aufgeben. Das teilte der Deutsche Fußball-Bund mit.

Wagner zieht es selbst in die Rolle des Cheftrainers. "Ich möchte bald den nächsten Schritt gehen", sagte er über seinen "großen Wunsch". Darüber habe er "alle Beteiligten in offenen und sehr guten Gesprächen informiert". Sein Ex-Klub Hoffenheim bemühte sich mehrfach um ihn.

Seine Abschiedsvorstellung beim DFB gibt der frühere Nationalstürmer beim Final Four der Nations League am 4. und 8. Juni. Zuletzt hatten Nagelsmann und der Verband betont, der begehrte Coach (35) werde seinen Vertrag bis zur WM 2026 erfüllen.

"Ich kann Sandros Wunsch, Cheftrainer zu werden, persönlich gut nachvollziehen und respektiere seine Entscheidung", sagte Nagelsmann jetzt: "Wir hatten dazu einen guten und stets transparenten Austausch." Letztes gemeinsames Ziel sei der Triumph in der Nations League. "Dafür werde ich alles geben", versprach Wagner.

Anzeige
Anzeige

Sandro Wagner verlässt DFB: Trainer-Zukunft noch unklar

Neben dem einstigen Profi gehören Benjamin Glück, Torwarttrainer Andreas Kronenberg und Standardcoach Mads Buttgereit zu Nagelsmanns Stab. Gemeinsam war das Trainerteam im Oktober 2023 mit dem Ziel Heim-EM angetreten.

"Sandro hat von Beginn an beim DFB seine ganze Energie eingebracht", sagte Sportdirektor Rudi Völler, dem Wagner im Länderspiel gegen Frankreich im September 2023 (2:1) bei seinem Interimseinsatz auf der Bank nach der Trennung von Hansi Flick assistiert hatte. "In der Zusammenarbeit mit Julian Nagelsmann hat sich Sandro enorm weiterentwickelt", betonte Völler. Wagner habe am begeisternden EM-Auftritt "einen entscheidenden Anteil" gehabt.

In einem ausführlichen Statement auf "LinkedIn" schilderte der ehemalige Bundesliga-Stürmer seine Entscheidung:

"Es gab in den letzten Wochen und Monaten immer wieder konkrete Anfragen von Vereinen. Das ehrt mich, aber ich habe noch keine Entscheidung getroffen, ob ich direkt im Sommer eine neue Aufgabe übernehmen oder mich komplett auf meine Trainer-Ausbildung konzentrieren werde. Jetzt, wo Klarheit herrscht, kann ich in Ruhe darüber nachdenken", betonte Wagner.

Anzeige
Anzeige

Das Wichtigste in Kürze

  • BVB: Niko Kovac reagiert auf Wechsel-Gerüchte

  • Ex-Podolski-Klub wohl scharf auf Thomas Müller

  • Neuer Vertrag für Flick: Warum wird gezögert?

Mehr News und Videos
2170716259
News

Nations League 2024/25: Alle Infos zum Final Four und den Viertelfinals

  • 25.04.2025
  • 15:52 Uhr