Anzeige
Bundesliga

Deutsche Spielergewerkschaft fordert Tarifvertrag

  • Aktualisiert: 17.05.2017
  • 16:06 Uhr
  • SID
Article Image Media
© PIXATHLONPIXATHLONSID

Die Spielergewerkschaft VDV hat ihre Forderung nach einem Tarifvertrag für den deutschen Profifußball erneuert.

Duisburg - Die Spielergewerkschaft VDV hat ihre Forderung nach einem Tarifvertrag für den deutschen Profifußball erneuert. Dieser wäre ein "Standortvorteil" im internationalen Wettbewerb der Ligen, von dem nicht nur die Spieler, sondern auch die Klubs profitieren würden, äußerte VDV-Präsident Florian Gothe während der Spielerversammlung am Dienstagabend. So könnten Rechtssicherheit und gute Arbeitsbedingungen geschaffen werden.

Der frühere Nationalspieler und VDV-Vizepräsident Christoph Metzelder ergänzte, dass Tarifverträge in führenden Ländern wie England und Spanien selbstverständlich seien. Leistungen wie die Gehaltsfortzahlung im Krankheitsfall bis zum Vertragsende würden Ligen mit Tarifverträgen für die Profis attraktiv machen.

Du willst die wichtigsten Fußball-News direkt auf dein Smartphone bekommen?  Dann trage dich für unseren WhatsApp-Service ein.

Anzeige
Anzeige