Anzeige
+++ Live-Update 19:36 Uhr: Die Aufstellungen sind da +++

Deutschland gegen USA live: Das Länderspiel der Nationalmannschaft im TV, Stream und Liveticker

  • Aktualisiert: 10.06.2015
  • 22:37 Uhr
  • ran.de
Article Image Media

Das erste Länderspiel nach dem Bundesliga-Finale: Die deutsche Nationalelf trifft im Freundschaftsspiel auf die USA. ran.de zeigt euch, wo ihr die Partie am Mittwoch, 10.06., ab 20:15 Uhr live verfolgen könnt.

Köln - Im ersten Länderspiel nach dem Bundesliga-Finale trifft die deutsche Nationalmannschaft auf die USA. Dabei setzt Joachim Löw im Rhein-Energie-Stadion vor allem auf die "jungen Wilden" (ab 20:15 Uhr im Liveticker auf ran.de und in der App über den Reiter "Live/Ergebnisse").

Anzeige
Anzeige

+++ Live-Update 75. Minute: Doppelwechsel beim DFB-Team +++

Bellarabi und Kruse kommen für Götze und Herrmann ins Spiel.

Anzeige
Anzeige

+++ Live-Update 71. Minute: Niveau lässt nach +++

Mal wieder eine Halb-Chance für die Deutschen! Patrick Herrmann findet mit einer hohen Flanke Sami Khedira im Sechzehner, der zum Kopfball steigt, das Leder aber nicht ganz erwischt und über den Kopf rutschen lassen muss.

Externer Inhalt

Dieser Inhalt stammt von externen Anbietern wie Facebook, Instagram oder Youtube. Aktiviere bitte Personalisierte Anzeigen und Inhalte sowie Anbieter außerhalb des CMP Standards, um diese Inhalte anzuzeigen.

+++ Live-Update 46. Minute: Weiter geht's! +++

Deutschland wechselt zwei Mal zur Pause: Für Schürrle und Schweinsteiger sond nun Sami Khedira und Lukas Podolski auf dem Rasen.

+++ Live-Update 45. Minute: Halbzeit +++

Mit einem 1:1-Remis gehen beide Mannschaften in Pause.

Anzeige

+++ Live-Update 41. Minute: Der Ausgleich! +++

Diskerud trifft für die Göste zum Ausgleich!

Anzeige

+++ Live-Update 31. Minute: Fast das 2:0 +++

Guzan verhindert das 2:0! Herrmann lässt im Mittelfeld seinen Gegenspieler mit einer Körpertäuschung aussteigen und leitet den Angriff ein, der Götze ins Eins-gegen-Eins mit dem herausgeeilten US-Keeper bringt. Guzan kann den Schuss aus kurzer Distanz mit dem Bein klären und seine Vordermänner schlagen die Kugel aus dem Sechzehner.

Anzeige

+++ Live-Update 22. Minute: Gelb für Williams! +++

Daniel Williams kommt zu spät in den Zweikampf mit İlkay Gündogan und trifft den Mittelfeldmann am Knöchel. Für das überharte Einsteigen zeigt der Schiedsrichter zurecht die erste Gelbe Karte der Partie.

Anzeige

+++ Live-Update 12. Minute: Tor für Deutschland! +++

Nach einer herrlichen Vorarbeit vom Debütanten Patrick Herrmann behält Mario Götze die Nerven und markiert die Führung für die Gastgeber.

Anzeige

+++ Live-Update 9. Minute: Schusschance für die USA +++

Die Gäste sind auch im Spiel! Johannsson lässt auf Strafraumhöhe Hector stehen und passt auf Bradley, der das Spielgerät zu Diskerud an der Strafraumgrenze weiterleitet. Der Mann vom New York City FC packt einen deftigen Schuss aus, haut das Leder aber knapp über die Latte.

+++ Live-Update 7. Minute: Gute Chance für DFB-Elf +++

Klasse Möglichkeit für die DFB-Elf! Herrmann nutzt auf der rechten Seite seine Geschwindigkeit aus und spielt dann mit gutem Auge auf die andere Seite zu Mario Götze, der viel Zeit hat, die Kugel im Strafraum anzunehmen und für den einlaufenden Mesut Özil auflegt. Dessen Schuss kann Brad Guzan aber parieren.

Anzeige
Anzeige

+++ Live-Update 1. Minute: Anstoß +++

Los geht's - der Ball rollt in Köln und die US-Amerikaner stoßen an!

+++ Live-Update 19:36 Uhr: Die Aufstellungen sind da +++

Deutschland: Zieler - Rudy, Mustafi, Rüdiger, Hector - Schweinsteiger (C), Gündogan - Herrmann, Özil, Schürrle - Götze.

USA: Guzan - Chandler , Alvarado , Brooks , F. Johnson - Williams - Zardes , Diskerud - Bradley - Johannsson , Agudelo

Anzeige

+++ Live-Update 18:20 Uhr: Läuft eine "Bubi-Abwehr" auf? +++

Mit einer "Bubi-Abwehr" mit durchschnittlich 23,25 Jahren und der Erfahrung von 5,5 Länderspielen wird Deutschland auflaufen. Die Viererkette wird wohl aus Erik Durm (23 Jahre/7 Länderspiele), Antonio Rüdiger (22/5), Shkodran Mustafi (23/7) und dem Kölner Lokalmatadoren Jonas Hector (25/3) bestehen.

Anzeige

+++ Live-Update 17:19 Uhr: Siegtorschütze aus 2014 fehlt +++

Deutscher Rekordschütze ist Miroslav Klose mit 71 Treffern. Thomas Müller, Siegtorschütze beim 1:0 gegen die USA 2014, ist diesmal nicht dabei. Lukas Podolski ist mit 123 Länderspielen der erfahrenste Akteur im DFB-Kader für das Spiel gegen die USA.

+++ Live-Update 16:46 Uhr: Positive Bilanz gegen die USA +++

Von den bisherigen zehn Duellen ging Deutschland sieben Mal als Sieger vom Platz, drei Mal gewannen die Nordamerikaner.

+++ Live-Update 15:11 Uhr: Löw lobt Klinsmanns Elf +++

"Der amerikanische Fußball hat sich in den letzten zwei, drei Jahren enorm entwickelt", sagt Bundestrainer Löw: "Ich bin beeindruckt von dem Tempo und der Intensität dieser Mannschaft." Diese zeige die gleichen Charaktereigenschaften, die auch Klinsmann auszeichnen: "Er ist geradlinig, offen und klar. Er kennt seinen Weg, und er hat die Kraft und die Dynamik diesen Weg auch durchzusetzen."

+++ Live-Update 13:31 Uhr: Saisonabschluss gegen Gibraltar +++

Für Deutschland steht nach dem Länderspiel gegen die USA am Mittwochabend in Köln noch eine letzte Begegnung zum Abschluss dieser Saison an. Am Samstag um 20.45 Uhr trifft die Auswahl des Deutschen Fußball-Bundes in der EM-Qualifikation im portugiesischen Faro auf den krassen Außenseiter Gibraltar. Dann wird auch Jerome Boateng, der gegen die USA nich fehlt, anreisen.

+++ Live-Update 11:18 Uhr: Gomez hofft auf Rückkehr +++

Trotz seiner erneuten Nichtberücksichtigung für die  deutschen Nationalmannschaft träumt Mario Gomez von der Teilnahme an der EM-Endrunde 2016 in Frankreich. "Ich fühle mich nach wie vor als Bestandteil der Nationalmannschaft. Ich will in der neuen Saison verletzungsfrei bleiben und mich mit vielen Spielen sowie Toren für die Nationalmannschaft und die EM empfehlen. Das ist mein Ziel", sagte der 29 Jahre alte Stürmer des italienischen Erstligisten AC Florenz der "Sport Bild".

+++ Live-Update 10:31 Uhr: Herrmann vor seinem Debüt +++

"Allein die Nominierung ist schon eine tolle Auszeichnung, aber wenn ich spiele, wäre es eine riesige Sache für mich", sagt der Shootingstar von Borussia Mönchengladbach. Der Mittelfeldmann wäre der 75. Neuling in der Ära von Joachim Löw.

Gündogan im Fokus

Neben Mats Hummels werden auch Manuel Neuer und Jerome Boateng im Kader der deutschen Elf fehlen. Zumindest Boateng stößt rechtzeitig zum Spiel gegen Gibraltar wieder ins Team.

Besonders im Fokus dürfte aktuell Ilkay Gündogan stehen. Laut Medienberichten steht der Spieler von Borussia Dortmund kurz vor einem Wechsel zum FC Barcelona. Dennoch geht Gündogan die Partie gegen die USA gelassen an. "Dadurch, dass ich so lange verletzt war und erst im März das erste Mal wieder dabei war, freue ich mich riesig, dass ich jetzt wieder die Gelegenheit bekomme, im Kreis der Nationalmannschaft zu sein."

Ebenso erwartungsvoll wird Lukas Podolski in das Länderspiel gehen. Im Rhein-Energie-Stadion fühlt sich der Stürmer nach wie vor wie zu Hause. Podolski: "Köln ist für mich Heimat, die Stadt genauso wie das Stadion. Ich bin in der Stadt aufgewachsen, und im Stadion bin ich groß geworden. Wenn ich die paar Treppenstufen hochlaufe und dann auf dem Rasen stehe, wird es für mich sehr speziell sein. Ich verbinde viele Erinnerungen, viele Emotionen mit diesem Stadion. Mich wird es berühren, das ist doch klar."

Deutschland gegen USA: Voraussichtliche Aufstellungen

Deutschland: Weidenfeller - Durm, Rüdiger, Mustafi, Hector - Rudy, Gündogan - Herrmann, Podolski, Schürrle - M. Kruse

USA: Guzan - Chandler, Alvarado, Brooks, Yedlin - F. Johnson, Bradley, Beckerman, Morales - Agudelo, Zardes

Deutschland gegen USA: Live am 10.06.2015 - ab 20:15 Uhr

Live im TV: in der ARD

Im Livestream: bei ard.de

Im Liveticker auf ran.de: ZUM LIVETICKER