Anzeige

England über 100 - Deutschland wieder mit vier

  • Aktualisiert: 30.05.2021
  • 10:00 Uhr
  • SID
Article Image Media
© AFPPOOLSIDJOSE COELHO

England hat als einzige Nation zum Ende der Europacupsaison die 100-Punkte-Grenze in der Fünfjahreswertung der Europäischen Fußball-Union geknackt.

Köln (SID) - England hat als einzige Nation zum Ende der Europacupsaison die 100-Punkte-Grenze in der Fünfjahreswertung der Europäischen Fußball-Union (UEFA) geknackt. Im Champions-League-Finale setzte sich der FC Chelsea mit Teammanager Thomas Tuchel im innerenglischen Duell gegen Meister Manchester City mit 1:0 durch das Tor von Kai Havertz durch. 

Mit den beiden Endspielen in der Europa- und der Champions-League erhielt das Mutterland des Fußballs noch einmal 0,429 Punkte, Spanien 0,143 Punkte dank des FC Villarreal. England führt jetzt mit 2,714 Punkten Vorsprung und wird die Führung zum neuen Spieljahr erheblich ausbauen. Denn die Spanier verlieren zum nächsten Anpfiff aus der Saison 2016/17 unglaubliche 20,142 Punkte, die Engländer nur 14,928.

Deutschland verharrt mit einem beruhigenden Vorsprung von 17,489 Punkten auf Frankreich auf Platz vier und hat damit auch in 22/23 vier feste Startplätze in der Champions League sicher. Auf den hinteren Plätzen wird der wieder neu eingeführte dritte Europacup-Wettbewerb (Conference League) Bewegung auslösen, aber dürfte die Top Ten nicht sonderlich beeinflussen. 

Die UEFA-Fünfjahreswertung nach Abschluss der Saison 2020/21 (maßgeblich für die Vergabe der Europacupplätze in der Saison 22/23).

    Land        16/17  17/18  18/19  19/20  20/21    Gesamt

 1. England     14,357 20,071 22,642 18,571 24,357  100,569

 2. Spanien     20,142 19,714 19,571 18,928 19,500   97,855

 3. Italien     14,250 17,333 12,642 14,928 16,285   75,438

 4. Deutschland 14,571  9,857 15,214 18,714 15,214   73,570 

 5. Frankreich  14,416 11,500 10,583 11,666  7,916   56,081

 6. Portugal     8,083  9,666 10,900 10,300  9,600   48,549 

 7. Niederlande  9,100  2,900  8,600  9,400  9,200   39,200

 8. Russland     9,200 12,600  7,583  4,666  4,333   38,382

 9. Belgien     12,500  2,600  7,800  7,600  6,000   36,500

10. Österreich   7,375  9,750  6,200  5,800  6,700   35,825

Anzeige
Anzeige