Evra, Gündogan, Boateng: Tanzende und singende Fußball-Stars
- Aktualisiert: 14.03.2017
- 21:41 Uhr
- ran.de
Dass sie auf dem Spielfeld performen können, wissen wir. Dass Evra, Gündogan, Boateng und Co. aber auch abseits des Fußballplatzes den richtigen Groove haben, beweisen sie in den folgenden Videos.
München - Der eine steht auf harten HipHop, der andere bevorzugt gefühlvolle Balladen von Justin Bieber und wiederum andere schwingen ihre Hüften am liebsten zur Musik von Shakira. Fest steht: Diese Fußball-Stars können nicht nur auf dem Spielfeld performen!
Patrice Evra
Patrice Evra singt sich mal wieder die Seele aus dem Leib. Vielleicht sitzt nicht jeder Ton, Spaß hat er trotzdem.
Frankreichs Routinier Patrice Evra hat derzeit Schmetterlinge im Bauch! Bevor er sich ins Bett aufmacht, besingt der Linksverteidiger sein Trikot von der "Equipe Tricolore" und schreibt dazu: "Ich liebe mein Team. Ich liebe meinen Bruder Paul Pogba. Ich liebe Marvin Mood. Und ich liebe dieses Spiel." Da lässt sich Bruder Paul auch nicht lange bitten und mischt munter mit. Und Evra kann mit gutem Gefühl schlafen gehen.
Ilkay Gündogan
Dass Ilkay Gündogan mit dem Ball umzugehen weiß, ist nicht erst seit seinem Wechsel zu Manchester City bekannt. Dass der ehemalige Dortmunder bei seiner Stimme aber die gleiche technische Brillianz beweist, wird den ein oder anderen sicher überraschen.
In einem Video auf seinem Instagram-Account lässt der deutsche Nationalspieler zu einem Song von Alicia Keys eine Kopfstimme erklingen, wie sie Dieter Bohlen nicht besser hinkriegen würde ...
Externer Inhalt
Kevin-Prince Boateng
Kevin-Prince Boateng gibt auf seinem Instagram-Account regelmäßig Einblicke in sein Privatleben. Darunter ist auch das ein oder andere Video, in dem der Ghanaer sein Gesangstalent unter Beweis stellt. Der "Badboy" hat neben seiner Vorliebe für amerikanischen Rap ...
... auch eine Leidenschaft für gefühlvolle Songs - seine Stimme klingt dabei alles andere als schlecht.
David Alaba
Ähnlich wie Kevin-Prince Boateng, hat der 24-jährige Österreicher einen sehr vielseitigen Musikgeschmack. Einerseits ist David Alaba bekennender HipHop-Fan und rockt hier zum US-Song "Watch Me" von Silento ...
... andererseits outete er sich in einem Interview als großer Anhänger von Justin Bieber. Damit hätten wir auch für folgendes Video eine Erklärung ...
Thomas Müller und David Alaba
Deutschland hat ein neues Gesangsduo: Thomas Müller und David Alaba singen 2016 auf der Double-Feier des FC Bayern den österreichischen Hit "ham kummst". Und trotz - oder gerade wegen - ein, zwei Bier intus liefern die beiden eine super Show.
Patrice Evra
"Say no to racism!" Patrice Evra vermittelte diese Botschaft nun auf kuriose Art und Weise: Der Franzose postete auf Instagram ein Video von sich im Panda-Kostüm, tanzend zu cooler HipHop-Musik. Dazu schrieb er: "Ich bin schwarz, weiß, Asiate und pummelig!"
Evra kann aber nicht nur tanzen, sondern überzeugt auch mit seiner Stimme: Der französische Nationalspieler schmettert hier den Soul-Klassiker "Ain't No Mountain High Enough" lauthals in seinem Auto mit. Dabei packt er den ein oder anderen coolen Move aus, ruft immer wieder "Seid glücklich" in die Kamera und bedankt sich bei seinen Eltern für das tolle Leben.
Dani Alves
Kein Fußballer vertreibt sich die Zeit in seinem Auto wohl so gerne mit Singen wie Dani Alves. Videos, in denen der 33-Jährige lateinamerikanische Lieder singt, gehören mittlerweile zum festen Bestandteil seiner Instagram-Seite.
Und weil zu zweit singen einfach mehr Spaß macht, hat sich Alves kurzerhand einen Duettpartner geholt, der eine ebenso große Leidenschaft für Musik hegt wie er: Gemeinsam mit Neymar gibt er "El Perdon" von Enrique Iglesias zum besten.
Cristiano Ronaldo
Okay, zugegeben: Sein gesangstechnisches Talent ist Lichtjahre von seinem fußballerischen entfernt. Die Emotionen, die Christiano Ronaldo hier in die Ballade von Rihanna steckt, sind allerdings mit seiner Leidenschaft auf dem Spielfeld zu vergleichen.
Du willst die wichtigsten Fußball-News direkt auf dein Smartphone bekommen? Dann trage dich für unseren WhatsApp-Service ein.