Anzeige
Spielplan kollidiert mit Bundesliga

Klub-WM auf Februar verschoben - zwei Bayern-Spiele betroffen

  • Aktualisiert: 17.11.2020
  • 19:12 Uhr
  • SID
Article Image Media
© getty

Die Klub-WM mit Triple-Gewinner Bayern München und den weiteren kontinentalen Fußball-Champions in Katar ist ins neue Jahr verschoben worden.

Zürich - Die Klub-WM mit Triple-Gewinner Bayern München und den weiteren kontinentalen Fußball-Champions in Katar ist wegen der Corona-Pandemie von Dezember ins neue Jahr verschoben worden.

Anzeige
Anzeige
27 Spiele bis Ende März: So eng ist der Spielplan für die Bundesligisten

Nonstop bis März: So krass wird es für BVB, Bayern und Co.

Wenn eine Länderspielpause ansteht, tanzt mittlerweile mehr nicht jeder Fan vor Freude. Doch für den Großteil der Bundesligisten ist die spielfreie Woche eine der wenigen Erholungsmöglichkeiten. Bis Ende März 2021 wird es keine weitere Länderspielpause mehr geben. Dazu kommt eine historisch kurze Winterpause. Die Belastung - insbesondere für die Europa-Vertreter - wird hoch wie nie.

  • Galerie
  • 16.11.2020
  • 10:45 Uhr
Anzeige

Nach Angaben des Weltverbandes FIFA findet das Turnier nunmehr vom 1. bis 11. Februar im Land des künftigen WM-Gastgebers statt. München greift als Gewinner der europäischen Champions League am 8. Februar im Halbfinals ins Geschehen ein.

Anzeige

Zwei Bayern-Spiele betroffen

Münchens WM-Teilnahme wird Auswirkungen auf den Bundesliga-Kalender haben. Unter Berücksichtigung von Reiseterminen dürften die Punktspiele bei Hertha BSC (20. Spieltag/5. bis 8. Februar) und gegen Arminia Bielefeld (21./12. bis 15. Februar) verschoben werden müssen. Dagegen sollte vor dem Katar-Trip das Duell mit der TSG Hoffenheim (19. Spieltag/29. Januar bis 1. Februar) wie geplant stattfinden können.

München kann in Katar als zweite Mannschaft nach dem FC Barcelona 2009 die Maximalausbeute von sechs zum Teil mit vorherigen Erfolgen verbundenen Titeln erreichen. Mit der Aussicht auf die Chance zu diesem seltenen Kunststück reagierten die Bayern-Stars ungeachtet bisheriger Klagen über hohe Belastungen gerade für die Münchner Profis erfreut auf die WM-Ansetzung.

Externer Inhalt

Dieser Inhalt stammt von externen Anbietern wie Facebook, Instagram oder Youtube. Aktiviere bitte Personalisierte Anzeigen und Inhalte sowie Anbieter außerhalb des CMP Standards, um diese Inhalte anzuzeigen.

"Besonderer Titel"

"Wir wollen das Sextett komplett machen und freuen uns darauf, diesen sechsten Titel in Angriff zu nehmen", erklärte Thomas Müller auf der Vereinshomepage. Sein früherer Weltmeister-Kollege und Nationalmannschafts-Kapitän Manuel Neuer brennt auf eine Wiederholung von Münchens WM-Triumph von 2013: "Das ist ein besonderer Titel. Wir werden alles geben, um uns erneut durchzusetzen", sagte der Torwart.

Die FIFA sagte außerdem die bereits auf 2021 verschobenen WM-Turniere für die U20- und U17-Juniorinnen ab. Die beiden Wettbewerbe sollen nun 2022 stattfinden.

Du willst die wichtigsten Fußball-News, Videos und Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die neue ran-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple und Android.