Robert Lewandowski nach anhaltender Torkrise in der Kritik - "Etwas stimmt nicht"
- Aktualisiert: 28.03.2023
- 20:06 Uhr
- ran.de
Robert Lewandowski steckt beim FC Barcelona seit Jahreswechsel in einer handfesten Torkrise und wird auch nach seinen Auftritten für die polnische Nationalmannschaft scharf kritisiert.
von Daniel Kugler
Robert Lewandowski steckt beim FC Barcelona in einer handfesten Torkrise und wird dafür von den spanischen Medien scharf kritisiert.
In der Länderspielpause wollte sich der 34-Jährige eigentlich bei der polnischen Nationalmannschaft den Frust von der Seele schießen, wurde nach erneut enttäuschenden Auftritten aber auch von der eigentlich euphorischen Medienlandschaft seiner Heimat attackiert.
"Irgendetwas stimmt nicht mit Lewy", titelte die Zeitung "Fakt" nach dem 1:0-Sieg gegen Albanien in der EM-Qualifikation, bei dem Lewandowski erneut torlos geblieben ist - genauso wie bei der 1:3-Niederlage gegen Tschechien wenige Tage zuvor.
Robert Lewandowski: Scharfe Kritik von polnischem Ex-Nationalspieler
Ex-Nationalspieler Andrzej Niedzielan wurde noch deutlicher: "Bei allem Respekt für Lewy, aber er ist ein Kapitän für gute Zeiten, nicht für schlechte."
Mehr noch als Lewandowskis Torkrise bereitete dem 19-maligen polnischen Nationalspieler die körperliche Verfassung des Star-Stürmers Sorgen. "Lewy verliert die körperlichen Zweikämpfe, was noch nie zuvor passiert ist", behauptete Niedzielan und vermutete, dass der ehemalige Bayern-Profi womöglich seinem Alter physisch Tribut zollen müsse.
Der über Jahre hinweg körperlich unverwüstlich wirkende ehemalige Weltfußballer laborierte bei den Katalanen Anfang des Monats an einer Oberschenkelverletzung.
FC Barcelona: Robert Lewandowski vor Verkauf?
Lewandowski wurde vor einem Jahr noch als Heilsbringer bei Barca frenetisch empfangen. Für rund 45 Millionen Euro hatten die Katalanen den Stürmer vom FC Bayern München losgeeist.
Externer Inhalt
Was anfangs als Königstransfer galt, ist seit der WM eine herbe Enttäuschung. Im Januar wurde Lewandowski wegen einer unschönen Geste in Richtung Schiedsrichter für drei Spiele gesperrt, zwei Pflichtspiele verpasste er verletzungsbedingt.
In La Liga erzielte der Pole 2023 erst zwei Treffer. Zu wenig für Barca-Ansprüche, weshalb der hoch verschuldete Klub mittlerweile wohl sogar einen Verkauf im Sommer nicht ausschließt, sollte die Formkurve nicht wieder nach oben zeigen. Das berichtet das Wirtschaftsmagazin "Forbes".
Auch Lewandowski selbst scheint nicht glücklich zu sein. Zuletzt kritisierte er öffentlich das berühmte Tiki-Taka der "Blaugrana". Laut "El Nacional" gilt Shooting-Star Randal Kolo Muani von Eintracht Frankfurt als möglicher Nachfolger.