Anzeige

Rummenigge: Keine Pläne für europäische Superliga

  • Aktualisiert: 10.10.2013
  • 21:57 Uhr
  • SID
Article Image Media
© SID-FIRO

Karl-Heinz Rummenigge hat in seiner Funktion als Chef der Europäischen Klub-Vereinigung der Idee des Zusammenschlusses der besten Vereine zu einer Superliga eine Absage erteilt.

London - Karl-Heinz Rummenigge hat in seiner Funktion als Chef der Europäischen Klub-Vereinigung ECA der Idee eines Zusammenschlusses der besten Vereine des Kontinents zu einer neuen "Superliga" zum Jahr 2018 ein Absage erteilt. "Unsere Superliga ist die Champions League. Wir sind sehr glücklich mit den derzeitigen Wettbewerben und unserer fruchtbaren Kooperation mit der UEFA. Wir werden weiter mit der UEFA zusammenarbeiten, und das über 2018 hinaus", so der Vorstandsvorsitzende von Triple-Sieger Bayern München Rummenigge in einer ECA-Mitteilung.

Zuletzt hatte Unal Aysal, Präsident des türkischen Meisters Galatasaray Istanbul, mit einer Aussage zur Idee einer Superliga für Diskussionsstoff gesorgt. "Die 15 bis 20 größten Klubs in Europa sind sich über diese Idee einig", sagte Aysal: "Es klingt nach einem Traum, einer Vision. Aber ich bin sicher, dass sie in maximal fünf Jahren Realität werden kann."

Anzeige
Anzeige