Anzeige
Südamerikanisches Kontinental-Turnier in Gefahr?

Schlimme Corona-Krise in Argentinien: Copa America sucht dringend neuen Gastgeber

  • Aktualisiert: 31.05.2021
  • 10:00 Uhr
  • SID
Article Image Media
© AFPSIDJUAN BARRETO

Aufgrund der anhaltenden Corona-Krise im Land hat die CONMEBOL Argentinien die Austragung der diesjährigen Copa America entzogen. Gut zwei Wochen vor Turnierbeginn steht das Turnier somit ohne Gastgeber da. 

München - Zwei Wochen vor dem Auftaktspiel zwischen Argentinien und Chile steht die Copa America ohne Gastgeber da.

Aufgrund der akuten Corona-Lage vor Ort entzog die CONMEBOL am späten Sonntagabend auch Argentinien das Turnier um die Südamerika-Meisterschaft (13. Juni bis 11. Juli).

Bereits am 20. Mai hatte der Verband angesichts gewalttätiger Bürgerunruhen Kolumbien als Co-Gastgeber abgesetzt.

Anzeige
Anzeige

Innenminister verkündet Rückzug

Möglichst schnell soll nun ein neuer Ausrichter gefunden werden.

"Die CONMEBOL analysiert Angebote anderer Länder, die Interesse zeigten, das kontinentale Turnier zu beherbergen. In Kürze werden Neuigkeiten in dieser Richtung verkündet", teilte die in Paraguay beheimatete Dachorganisation der zehn südamerikanischen Fußballnationen kurz vor 22 Uhr Ortszeit in einer ersten Stellungnahme bei Twitter mit.

Nur wenige Minuten zuvor hatte Argentiniens Innenminister Wado de Pedro nach einem Treffen mit Staatspräsident Alberto Fernandez in einem Interview mit dem TV-Sender C5N verkündet: "Aus hygienischer Sicht erachten wir es für schwierig, dass in Argentinien gespielt wird." 

Anzeige
Anzeige

Drei mögliche Ausweichländer im Gespräch

Nach dem Aus von Kolumbien war bereits Chile als möglicher Ersatz genannt worden. Der Copa-Gastgeber von 2015 hat auf dem Kontinent die Pandemie am besten im Griff.

Auch über eine Verlegung nach Brasilien, 2019 Austragungsort des vergangenen Turniers, und Paraguay, CONMEBOL-Sitz und bestmöglicher Impf-Ort für die vom chinesischen Labor Sinovac an den Verband gespendeten 50.000 Vakzin-Ampullen, wird spekuliert.

Externer Inhalt

Dieser Inhalt stammt von externen Anbietern wie Facebook, Instagram oder Youtube. Aktiviere bitte Personalisierte Anzeigen und Inhalte sowie Anbieter außerhalb des CMP Standards, um diese Inhalte anzuzeigen.

Lockdown in Argentinien, Unruhen in Kolumbien

Argentinien durchlebt derzeit die schlimmste Phase seit dem Corona-Ausbruch vor mehr als einem Jahr. Deshalb hatte Regierungschef Fernandez am 20. Mai einen bis Sonntag dauernden strikten Lockdown verordnet.

Am selben Tag hatte Kolumbien wegen der blutigen Proteste gegen die Regierung im Land um eine Verschiebung der Copa auf Jahresende gebeten, die CONMEBOL hatte dem Land daraufhin die Gastgeberrolle entzogen.

Du willst die wichtigsten Fußball-News, Videos und Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die neue ran-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple und Android.