Anzeige
Verband reagiert deutlich

Skandal-Video: VAR-Assistent nutzt offenbar Wett-App

  • Veröffentlicht: 05.04.2025
  • 15:52 Uhr
  • ran.de

In Bulgarien sorgt eine Skandal-Aufnahme um einen Video-Assistenten für mächtig Gesprächsstoff. Das beauftragte Unternehmen zieht sofort Konsequenzen.

Skandal in Bulgarien! Ein VAR-Assistent wurde suspendiert, nachdem er während der Erstliga-Partie zwischen CSKA Sofia und Lokomotiv Sofia eine Wett-App benutzt haben soll. Videoaufnahmen zeigen den Offiziellen, der im Kontrollraum mehrere Sekunden auf der Plattform verbringt.

Über die sozialen Medien verbreiteten sich die Aufnahmen rasant und sorgten unter den Fußball-Fans für heftige Diskussionen. Umgehend wurden Konsequenzen gezogen.

Der Mitarbeiter wurde von Hawk-Eye Innovations, dem Unternehmen, das für das VAR-System in der höchsten bulgarischen Liga zuständig ist, mit sofortiger Wirkung vom Dienst freigestellt.

Anzeige
Anzeige

Statement: Maßnahmen werden eingeleitet

Ein Statement folgte ebenfalls: "Hawk-Eye Innovations bedauert den Vorfall, in den einer seiner VAR-Operatoren während des Parva-Liga-Spiels zwischen PFC CSKA-Sofia und PFC Lokomotiv Sofia gestern Abend (2. April 2025) verwickelt war."

Anzeige
Anzeige

Das Wichtigste in Kürze

  • FC Bayern: Thomas Müller vor Abschied - richtige Entscheidung zum falschen Zeitpunkt

Mit Blick auf weitere Konsequenzen betont die Firma: "Wenn sich herausstellt, dass die betreffende Person an solchen unangemessenen Aktivitäten beteiligt war, werden wir versuchen, die Person gemäß ihren Vertragsbedingungen zu entlassen."

Auf die unternehmenseigenen Richtlinien verweisend stellte Hawk-Eye Innovations klar, dass das Unternehmen "es seinen Mitarbeitern und Vertragspartnern ausdrücklich verbieten, bei Sportarten oder Wettbewerben, bei denen Hawk-Eye als Schiedsrichter tätig ist, Wetten abzuschließen."

Mehr News und Videos
Frust gegen Kiel: Paul Nebel
News

Strauchelt Mainz im Endspurt? "Keine riesige Delle"

  • 06.04.2025
  • 06:11 Uhr