Anzeige
Streamingdienste kassieren ab

Streamingdienst erhöht Preise! Auch Amazon Prime wird teurer

  • Aktualisiert: 27.07.2022
  • 10:47 Uhr
  • ran.de
Article Image Media
© 2022 imago

Nach DAZN erhöht auch der Streamingdienst Amazon Prime seine Abopreise. Die Begründung ist bei genauem Hinsehen zumindest fragwürdig.

München – Wenige Wochen nach DAZN erhöht der nächste Streamingdienst seine Abo-Preise. Wie Amazon bekannt gab, müssen Prime-Kunden ab dem 15. September 8,99 Euro statt bislang 7,99 Euro monatlich bezahlen. Das entspricht einer Preissteigerungsrate von 12,5 Prozent. 

Der Tarif des Jahres-Abonnements steigt sogar um 30 Prozent von 69 auf 89,90 Euro.

Anzeige
Anzeige

Inflation als Begründung

Das Unternehmen begründet den Preisanstieg mit "generellen und wesentlichen Kostenänderungen aufgrund von Inflation", die "auf von uns nicht beeinflussbaren äußeren Umständen beruhen". Im Juni lag die Inflationsrate in Deutschland bei 7,6 Prozent, eine weitere Steigerung ist denkbar.

Amazon Prime hält derzeit die Übertragungsrechte für ein Topspiel am Champions-League-Dienstag von den Playoffs bis hin zum Halbfinale.

Streaming-Wettbewerber DAZN hatte seine Abo-Preise bereits von 14,99 auf 29,99 angehoben. Wer ein Jahres-Abo abschließt, zahlt durchschnittlich 24,99 Euro pro Monat.

Du willst die wichtigsten Sport-News, Videos und Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die neue ran-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple und Android.

Anzeige