Bundesliga
Zuschauerschwund in der Bundesliga
- Aktualisiert: 15.05.2016
- 21:54 Uhr
- ran.de
Immer weniger Zuschauer verfolgen die Bundesliga live im Stadion. Grund ist nicht rückläufiges Interesse, sondern Platzmangel in den Arenen.
München - In der Bundesliga wird es in der kommenden Saison weniger Zuschauerplätze geben. Schuld daran sind die Auf- und Absteiger der laufenden Spielzeit. Vorausgesetzt der VfB Stuttgart folgt Hannover 96 in die 2. Liga, und der Tabellen-16. entscheidet die Relegation gegen den 1. FC Nürnberg für sich, sinkt die Gesamtkapazität der Bundesliga-Stadien laut "Stadionwelt" um fünf Prozent.
Die Aufsteiger Freiburg (Schwarzwald-Stadion: 24.000 Plätze) und Leipzig (Red Bull Arena: 42.959) kommen pro Spieltag auf rund 67.000 Zuschauerplätze, Hannover (HDI Arena: 49.200) und Stuttgart (Mercedes Benz Arena: 60.449) auf immerhin 109.649.
Premier League holt auf
Insgesamt beträgt das Fassungsvermögen der Bundesliga-Stadien in der kommenden Saison damit 802.460. In der laufenden Saison sind es noch 845.150 Plätze.
Durch den Kapazitätsrückgang wird auch der Vorsprung der Bundesliga auf die Premier League geringer. Die englischen Stadien verlieren in der kommenden Saison nur rund 2000 Plätze und verfügen über ein Fassungsvermögen von 756.491 Plätzen.