Ausfall-Ranking: Premier League zahlt 200 Millionen Euro für Verletzte!
Verletzungskosten in der Premier League
So viel Geld wie in der Premier League ist in keiner anderen europäischen Liga im Umlauf. Für die Klubs bedeutet das jedoch auch große Verluste bei Spielerverletzungen. Die Versicherungs- und Risiko-Management-Firma "JLT Speciality" hat nun eine große Statistik über die Verletzungskosten der Premier-League-Klubs veröffentlicht, in der sie die Gehaltskosten zusammengerechnet hat, die die Premier-League-Teams in der Saison 2016/17 für verletzte Spieler gezahlt haben. ran.de stellt euch die Rangliste vor.
Platz 20: West Bromwich Albion
Gehaltskosten für verletzte Spieler: 2 Millionen EuroVerletzungen: 15Längster Ausfall: Chris Brunt (sieben Spieltage, Kreuzbandriss aus Vorsaison)
Platz 19: FC Burnley
Gehaltskosten für verletzte Spieler: 2,2 Millionen EuroVerletzungen: 19Längster Ausfall: Dean Marney (16 Spieltage, Kreuzbandverletzung)
Platz 18: FC Middlesbrough
Gehaltskosten für verletzte Spieler: 3,6 Millionen EuroVerletzungen: 31Längster Ausfall: James Husband (30 Spieltage, Schulterverletzung)
Platz 17: AFC Bournemouth
Gehaltskosten für verletzte Spieler: 3,8 Millionen EuroVerletzungen: 37Längster Ausfall: Callum Wilson (15 Spieltage, Kreuzbandriss)
Platz 16: Swansea City
Gehaltskosten für verletzte Spieler: 5,2 Millionen EuroVerletzungen: 31Längster Ausfall: Nathan Dyer (13 Spieltage, Achillessehnenriss)
Platz 15: Stoke City
Gehaltskosten für verletzte Spieler: 5,3 Millionen EuroVerletzungen: 26Längster Ausfall: Geoff Cameron (16 Spieltage, Knieverletzung)
Platz 14: Leicester City
Gehaltskosten für verletzte Spieler: 6 Millionen EuroVerletzungen: 31Längster Ausfall: Wes Morgan (11 Spieltage, Rückenprobleme)
Platz 13: FC Chelsea
Gehaltskosten für verletzte Spieler: 7,4 Millionen EuroVerletzungen: 21Längster Ausfall: Kurt Zouma (11 Spieltage, Kreuzbandriss aus Vorsaison)
Platz 12: FC Watford
Gehaltskosten für verletzte Spieler: 7,8 Millionen EuroVerletzungen: 35Längster Ausfall: Roberto Pereyra (22 Spieltage, Meniskusverletzung)
Platz 11: Hull City
Gehaltskosten für verletzte Spieler: 8,7 Millionen EuroVerletzungen: 35Längster Ausfall: Ryan Mason (16 Spieltage, Schädelbruch)
Platz 10: Tottenham Hotspur
Gehaltskosten für verletzte Spieler: 9,5 Millionen EuroVerletzungen: 32Längster Ausfall: Erik Lamela (28 Spieltage, Hüftverletzung)
Platz 9: FC Southampton
Gehaltskosten für verletzte Spieler: 10 Millionen EuroVerletzungen: 34Längster Ausfall: Alex McCarthy (29 Spieltage, Oberschenkelverletzung)
Platz 8: FC Everton
Gehaltskosten für verletzte Spieler: 10,1 Millionen EuroVerletzungen: 29Längster Ausfall: Yannick Bolasie (24 Spieltage, Knie-OP)
Platz 7: AFC Sunderland
Gehaltskosten für verletzte Spieler: 13,1 Millionen EuroVerletzungen: 58Längster Ausfall: Paddy McNair (26 Spieltage, Kreuzbandriss)
Platz 6: Crystal Palace
Gehaltskosten für verletzte Spieler: 13,5 Millionen EuroVerletzungen: 46Längster Ausfall: Papa Souare (34 Spieltage, Beinbruch)
Platz 5: FC Liverpool
Gehaltskosten für verletzte Spieler: 15,3 Millionen EuroVerletzungen: 47Längster Ausfall: Danny Ings (29 Spieltage, Knie-OP)
Platz 4: West Ham United
Gehaltskosten für verletzte Spieler: 15,3 Millionen EuroVerletzungen: 50Längster Ausfall: Gökhan Töre (31 Spieltage, Knie-OP)
Platz 3: FC Arsenal
Gehaltskosten für verletzte Spieler: 18,1 Millionen EuroVerletzungen: 51Längster Ausfall: Santi Cazorla (30 Spieltage, Knöchel-OP)
Platz 2: Manchester United
Gehaltskosten für verletzte Spieler: 19,9 Millionen EuroVerletzungen: 51Längster Ausfall: Luke Shaw (neun Spieltage, Leistenverletzung)
Platz 1: Manchester City
Gehaltskosten für verletzte Spieler: 20,5 MillionenVerletzungen: 30Längster Ausfall: Ilkay Gündogan (22 Spieltage, Kreuzbandriss)