Flop 10: Die schlechtesten Absteiger der Premier League
Flop 10: Die schlechtesten Premier-League-Absteiger
Der FC Sunderland mit dem Deutschen Jan Kirchhoff (Mi.) steht als erster Absteiger aus der Premier League fest. Die "Black Cats" reihen sich derzeit in die Flop 10 ein. Bei noch drei ausstehenden Spielen können sie sich allerdings aus den schmachvollen 10 noch herausspielen, der Abstieg ist jedoch beschlossene Sache. Es gibt jedoch noch Absteiger, die seit der Umstellung von 22 auf 20 Mannschaften 1995 noch schlechter dastanden.
Platz 10: West Bromwich Albion (2002/03), 26 Punkte
Nach 15 Jahren Premier-League-Abstinenz dauert die Rückkehr der "Baggies" 2002 ins Oberhaus genau 38 Spiele lang. Dabei gelingen dem Aufsteiger nur sechs Siege, bei 24 Niederlagen und acht Unentschieden. Vier der sechs Erfolge feiert West Brom mit dem Minimal-Ergebnis von 1:0. Kurios: Nachdem der Aufsteiger zunächst zum Saisonstart drei Mal verliert, gewinnt er anschließend drei Mal in Folge mit eben jenem 1:0. Die wirkliche Talfahrt beginnt dann im Frühjahr 2003, als das Team von Coach Gary Megson zwischenzeitlich sechs Mal in Folge den Kürzeren zieht - der Anfang vom Ende. Aber: Am Ende steigt West Bromwich noch nicht einmal als Letzer ab, dazu mehr in den späteren Bildern.
Platz 9: Queens Park Rangers (2012/13), 25 Punkte
Die Rangers versuchen es 2012 unter Coach Mark Hughes mit großen Namen wie etwa Keeper Julio Cesar, Esteban Granero, Jose Bosingwa oder Ji-Sung Park. Die Ausbeute: vier Siege! Die Saison beginnt mit einer 0:5-Klatsche gegen Swansea. Den ersten Sieg feiert QPR erst Mitte Dezember, als Hughes schon Geschichte ist und Harry Redknapp übernimmt. Der Engländer bringt die Londoner zwar wieder etwas in Schwung, dennoch steigt sein Team am 35. Spieltag vorzeitig ab. Heute spielen die Rangers in der zweitklassigen Championship und kämpfen auch dort um den Klassenerhalt.
Platz 8: Wolverhampton Wanderers (2011/12), 25 Punkte
Drei Jahre nach dem Aufstieg in die Premier League verabschieden sich die Wolves 2012 wieder aus dem Oberhaus. Dabei startet die Elf des irischen Coaches Mick McCarthy mit sechs Punkten in die Saison. Doch der dritte Saison-Erfolg folgt dann erst im November und so nimmt das Unheil seinen Lauf. Auch die Entlassung von McCarthy im Feburar 2012 sorgt nicht für die Trendwende. Nachfolger Terry Connor gewinnt nämlich kein einziges seiner 13 Spiele mit Wolverhampton und so rutscht der Klub noch ans Tabellen-Ende, steigt mit nur 25 Punkten ab.
Platz 6: FC Watford (1999/2000), 24 Punkte
Als die "Hornets" unter Trainer-Legende Graham Taylor am 3. Spieltag mit 1:0 in Liverpool gewinnen, rechnet wohl niemand mit dem Abstieg als Schlusslicht - vor allem nicht, nachdem dem Liverpool-Coup ein Erfolg über Bradford folgt. Doch der gute Lauf ist nur von kurzer Dauer. Bis zum 13. Spieltag hält sich Watford von den Abstiegsrängen fern, danach geht es nur noch abwärts. Das Team ohne große Stars feiert insgesamt nur sechs Siege und ist ab Februar 2000 bis zum Saisonende Letzter. Immerhin: Watford verabschiedet sich mit einem 1:0-Heimsieg gegen Coventry aus der Premier League.
Platz 6: Sunderland (2016/17), 24 Punkte
Hier nun der feststehende Absteiger der aktuellen Saison. Aktuell steht das Team von Coach David Moyes bei nur 24 Punkten. Seit Februar hat die Moyes-Elf nur ein Spiel gewonnen. Nur an einem einzigen Spieltag sind die "Black Cats" mit großen Namen wie Jermaine Defoe oder Jan Kirchhoff auf einem Platz jenseits der Abstiegsränge. Immerhin: Es ist nicht die schlechteste Saison Sunderlands in der Premier League.
Platz 5: FC Portsmouth (2009/10), 19 Punkte
Die Abstiegs-Saison der Pompeys 2009/10 ist auf und außerhalb des Platzes das reinste Chaos. Zunächst kassieren Ex-Nationalkeeper David James und Co. sieben Niederlagen in Serie zum Saisonstart, anschließend muss Portsmouth während der Spielzeit als erster Premier-League-Klub überhaupt einen Insolvenzantrag stellen. Die Folge: neun Punkte Abzug. Dadurch steht der Abstieg des Küsten-Klubs schon am 34. Spieltag fest. Eine weitere Niederlage folgt zum Saisonabschluss: Im FA-Cup-Finale verliert Portsmouth mit 0:1 gegen Chelsea. Die Saison 2017/18 wird Portsmouth als Aufsteiger zumindest wieder in der drittklassigen League One spielen. Eine Rückkehr in die Premier League ist aber noch lange nicht absehbar.
Platz 4: FC Sunderland (2002/2003), 19 Punkte
2002/2003 ist - wie schon erwähnt - West Bromwich Albion richtig schwach als Absteiger. Doch die "Black Cats" sorgen mit nur 19 Punkten für das negative Saison-Highlight. Keeper Jürgen Macho und Co. gewinnen nur vier Spiele. Ab dem 19. Spieltag holt das spätere Schlusslicht nur noch zwei Remis, verliert alle weiteren Spiele. Mit Peter Reid, Howard Wilkinson und Mick McCarthy versucht der Erstligist mit drei Trainern den Turnaround - vergeblich! Zum Abschluss des Horror-Jahres wird Sunderland am letzten Spieltag im eigenen Stadion noch einmal von Arsenal auseinander genommen. Endstand: 0:4! Freddie Ljungberg netzt gleich drei Mal ein, dazu Thierry Henry.
Platz 3: Aston Villa (2015/16), 17 Punkte
2015 führt Trainer Tim Sherwood Villa zum Saisonauftakt zu einem 1:0-Sieg in Bournemouth. Es ist sein letzter als Coach, denn den nächsten dreifachen Punktgewinn gibt es erst Mitte Januar 2016. Da ist Sherwood längst gefeuert und Remi Garde im Amt. Es ist allerdings nur ein kurzes Aufflackern von Hoffnung, spätestens mit der darauffolgenden Serie von elf Niederlagen, beginnend am 26. Spieltag, ist das Schicksal Aston Villas besiegel. Das Team beendet die Abstiegs-Saison als Letzter, kein Wunder, bei nur drei Siegen, aber 27 Niederlagen.
Platz 2: FC Sunderland (2005/06), 15 Punkte
Und schon wieder die "Black Cats". Wenn Sunderland absteigt, dann mit Pauken und Trompeten. Im Sommer 2006 fehlen 23 Punkte auf den ersten Nicht-Abstiegsplatz, was verdeutlicht, wie weit das Schlusslicht von der Ligatauglichkeit entfernt ist. Dass es nicht reicht, deutet sich früh in der Saison an. Das Team von Coach Mick McCarthy verliert zum Auftakt fünf Mal in Serie und nach drei ungeschlagenen Spielen folgen neun Pleiten am Stück. Mit drei Siegen, sechs Remis, aber 29 Niederlagen steigen die "Black Cats" sang- und klanglos ab. Auf den Abstieg kann sich der Klub lange vorbereiten, ist Sunderland doch vom 13. Spieltag an durchgehend Letzter.
Platz 1: Derby County (2007/08), 11 Punkte
Nur ein Sieg, mit 20 die mit Abstand wenigsten Tore, mit 89 die mit Abstand meisten Gegentreffer - Derby County verdient sich den Abstieg nicht nur redlich, sondern auch den historischen Negativ-Rekord mit nur 11 Punkten. Schlussendlich fehlen dem Aufsteiger 25 Punkte zum rettenden Ufer. Den einzigen Sieg gibt es am 6. Spieltag beim 1:0 gegen Newcastle United. Am Ende steigt Derby County mit Keeper Roy Carroll (re.) und Stürmer Kenny Miller nach 29 Saison-Niederlage ab. Es ist die bislang letzte Premier-League-Spielzeit des Klubs. Aktuell dümpelt Derby County im Mittelfeld der Championship - der 2. Liga - herum.