Liverpool vs. Arsenal: So viel Bundesliga steckt im Topspiel der Premier League
Arsenal vs. Liverpool: So viel Bundesliga steckt drin
Heute empfängt Champions-League-Sieger FC Liverpool den FC Arsenal. Im Topspiel der Premier League steckt ganz viel Bundesliga-Erfahrung. ran.de gibt einen Überblick.
Jürgen Klopp
2001-2008: 1. FSV Mainz 052008-2015: Borussia DortmundSeit 2015 beim FC Liverpool
Roberto Firmino
2011-2015: TSG HoffenheimSeit 2015 beim FC Liverpool
Divock Origi
2017-2018: VfL Wolfsburg (ausgeliehen)2018 zum FC Liverpool zurückgekehrt
Joel Matip
2009-2016: FC Schalke 04Seit 2016 beim FC Liverpool
Naby Keita
2016-2018: RB LeipzigSeit 2018 beim FC Liverpool
Xherdan Shaqiri
2012-2015: FC BayernSeit 2018 beim FC Liverpool
Bernd Leno
2011-2018: Bayer LeverkusenSeit 2018 beim FC Arsenal
Granit Xhaka
2012-2016: Borussia MönchengladbachSeit 2016 beim FC Arsenal
Pierre-Emerick Aubameyang
2013-2018: Borussia DortmundSeit 2018 beim FC Arsenal
Sokratis
2011-2013: Werder Bremen2013-2018: Borussia DortmundSeit 2018 beim FC Arsenal
Reiss Nelson
2018-2019: TSG Hoffenheim (ausgeliehen)2019 zum FC Arsenal zurückgekehrt
Henrikh Mkhitaryan
2013-2016: Borussia DortmundSeit 2018 beim FC Arsenal
Mesut Özil
2006-2008: FC Schalke 042008-2010: Werder BremenSeit 2013 beim FC Arsenal
Sead Kolasinac
2012-2017: FC Schalke 04Seit 2017 beim FC Arsenal