Anzeige
Anzeige

Premier League: Rennen um die Champions-League-Plätze mit Chelsea, Liverpool und Tottenham

1 / 14

                <strong>Zwei aus fünf: Das CL-Rennen in der Premier League</strong><br>
                Die Premier League beschließt die Saison 2020/2021 - wie könnte es anders sein - mit einer Englischen Woche. Während oben und unten bereits alles entschieden ist, verspricht das Rennen um die letzten beiden Champions-League-Plätze noch Hochspannung. Hinter den bereits qualifzierten Manchester City und Manchester United machen sich noch fünf Klubs Hoffnung auf den Eintritt in die Königsklasse. In der Verlosung sind neben den üblichen Verdächtigen FC Liverpool, FC Chelsea und Tottenham Hotspur auch zwei Überraschungsteams: Leicester City und West Ham United. ran.de gibt einen Überblick über die Ausgangslage vor den letzten 180 Minuten der Saison.
© Getty Images

Zwei aus fünf: Das CL-Rennen in der Premier League
Die Premier League beschließt die Saison 2020/2021 - wie könnte es anders sein - mit einer Englischen Woche. Während oben und unten bereits alles entschieden ist, verspricht das Rennen um die letzten beiden Champions-League-Plätze noch Hochspannung. Hinter den bereits qualifzierten Manchester City und Manchester United machen sich noch fünf Klubs Hoffnung auf den Eintritt in die Königsklasse. In der Verlosung sind neben den üblichen Verdächtigen FC Liverpool, FC Chelsea und Tottenham Hotspur auch zwei Überraschungsteams: Leicester City und West Ham United. ran.de gibt einen Überblick über die Ausgangslage vor den letzten 180 Minuten der Saison.


                <strong>Platz 3: Leicester City</strong><br>
                • Bilanz: 66 Punkte, 65:44 Tore (+21) -<br>• Vorsprung auf Platz 5: drei Punkte, zwei mehr erzielte Tore -&nbsp;<br>• Restprogramm: FC Chelsea (A/Di., 21:15 Uhr, <a href="https://www.ran.de/datenbank/fussball/premier-league/ma9122411/chelsea-fc_leicester-city/liveticker/" data-url-id="42735">im Liveticker auf ran.de</a>), Tottenham Hotspur (H/, So., 17 Uhr, <a href="https://www.ran.de/datenbank/fussball/premier-league/ma9122411/chelsea-fc_leicester-city/liveticker/" data-url-id="42736">im Liveticker auf ran.de</a>) -&nbsp;<br>
© Getty Images

Platz 3: Leicester City
• Bilanz: 66 Punkte, 65:44 Tore (+21) -
• Vorsprung auf Platz 5: drei Punkte, zwei mehr erzielte Tore - 
• Restprogramm: FC Chelsea (A/Di., 21:15 Uhr, im Liveticker auf ran.de), Tottenham Hotspur (H/, So., 17 Uhr, im Liveticker auf ran.de) - 


                <strong>Aussichten von Leicester City</strong><br>
                Leicester City geht nach dem 1:0 über den FC Chelsea als frisch gebackener FA-Cup-Sieger in die finale Woche. Davor gewannen die "Foxes" 2:1 bei Manchester United, holten jedoch insgesamt nur vier Punkte aus den jüngsten drei Ligaspielen. Das Team von Teammanager Brendan Rodgers hat die Quali für die Champions League gleich doppelt in der eigenen Hand. Mit einem zweiten Sieg über die "Blues" - den direkten Verfolgern - binnen drei Tagen wäre einer der ersten vier Plätze schon sicher. Mit Tottenham Hotspur wartet danach ein weiterer Klub, der sich noch Hoffnung auf Rang vier macht, in der Tabelle sind die Hauptstädter für Leicester aber keine Gefahr mehr. "Nur" ein Dreier gegen die "Spurs" könnte allerdings am Ende zu wenig sein, sollte der FC Liverpool zweimal siegen.
© Getty Images

Aussichten von Leicester City
Leicester City geht nach dem 1:0 über den FC Chelsea als frisch gebackener FA-Cup-Sieger in die finale Woche. Davor gewannen die "Foxes" 2:1 bei Manchester United, holten jedoch insgesamt nur vier Punkte aus den jüngsten drei Ligaspielen. Das Team von Teammanager Brendan Rodgers hat die Quali für die Champions League gleich doppelt in der eigenen Hand. Mit einem zweiten Sieg über die "Blues" - den direkten Verfolgern - binnen drei Tagen wäre einer der ersten vier Plätze schon sicher. Mit Tottenham Hotspur wartet danach ein weiterer Klub, der sich noch Hoffnung auf Rang vier macht, in der Tabelle sind die Hauptstädter für Leicester aber keine Gefahr mehr. "Nur" ein Dreier gegen die "Spurs" könnte allerdings am Ende zu wenig sein, sollte der FC Liverpool zweimal siegen.

Anzeige
Anzeige

                <strong>Platz 4: FC Chelsea</strong><br>
                • Bilanz: 64 Punkte, 55:33 Tore (+22) -&nbsp;<br>• Vorsprung auf Platz 5: ein Punkt, ein Tor -&nbsp;<br>• Restprogramm: Leicester City (H/Di., 21:15 Uhr, <a href="https://www.ran.de/datenbank/fussball/premier-league/ma9122411/chelsea-fc_leicester-city/liveticker/" data-url-id="42735">im Liveticker auf ran.de</a>), Aston Villa (A/So., 17 Uhr, <a href="https://www.ran.de/datenbank/fussball/premier-league/ma9122411/chelsea-fc_leicester-city/liveticker/" data-url-id="42737">im Liveticker auf ran.de</a>)<br>
© Getty Images

Platz 4: FC Chelsea
• Bilanz: 64 Punkte, 55:33 Tore (+22) - 
• Vorsprung auf Platz 5: ein Punkt, ein Tor - 
• Restprogramm: Leicester City (H/Di., 21:15 Uhr, im Liveticker auf ran.de), Aston Villa (A/So., 17 Uhr, im Liveticker auf ran.de)


                <strong>Aussichten vom FC Chelsea</strong><br>
                Zuletzt geriet die unter Thomas Tuchel so perfekt funktionierende Maschinerie des FC Chelsea ins Stottern. Vor der FA-Cup-Finalpleite gegen Leicester City setzte es in der Liga auch gegen den FC Arsenal ein 0:1. Nach den Erfolgen gegen Real Madrid in der Champions League und Manchester City in der Premier League scheinen die Londoner in ein kleines Tief gerutscht zu sein. Noch lässt sich das verschmerzen. Allerdings sollte beim Wiedersehen mit den "Foxes" möglichst ein Dreier her, sonst hätte das Tuchel-Team die CL-Quali über die Liga im Falle eines Liverpooler Sieges einen Tag später nicht mehr in der eigenen Hand. Zum Abschluss wartet mit Aston Villa eine Mannschaft, deren beste Saisonphase bereits einige Monate zurückliegt. Sollte Chelsea am Ende noch auf Platz fünf, sechs oder sieben fallen, bestünde immerhin noch die Chance, das Ticket für die Königsklasse über einen Triumph im Endspiel gegen ManCity zu lösen.
© Getty Images

Aussichten vom FC Chelsea
Zuletzt geriet die unter Thomas Tuchel so perfekt funktionierende Maschinerie des FC Chelsea ins Stottern. Vor der FA-Cup-Finalpleite gegen Leicester City setzte es in der Liga auch gegen den FC Arsenal ein 0:1. Nach den Erfolgen gegen Real Madrid in der Champions League und Manchester City in der Premier League scheinen die Londoner in ein kleines Tief gerutscht zu sein. Noch lässt sich das verschmerzen. Allerdings sollte beim Wiedersehen mit den "Foxes" möglichst ein Dreier her, sonst hätte das Tuchel-Team die CL-Quali über die Liga im Falle eines Liverpooler Sieges einen Tag später nicht mehr in der eigenen Hand. Zum Abschluss wartet mit Aston Villa eine Mannschaft, deren beste Saisonphase bereits einige Monate zurückliegt. Sollte Chelsea am Ende noch auf Platz fünf, sechs oder sieben fallen, bestünde immerhin noch die Chance, das Ticket für die Königsklasse über einen Triumph im Endspiel gegen ManCity zu lösen.


                <strong>Platz 5: FC Liverpool</strong><br>
                • Bilanz: 63 Punkte, 63:42 Tore (+21) -&nbsp;<br>• Rückstand auf Platz 4: ein Punkt, ein Tor -&nbsp;<br>• Restprogramm: FC Burnley (A/Mi., 21:15 Uhr, <a href="https://www.ran.de/datenbank/fussball/premier-league/ma9122411/chelsea-fc_leicester-city/liveticker/" data-url-id="42738">im Liveticker auf ran.de</a>), Crystal Palace (H/So., 17 Uhr, <a href="https://www.ran.de/datenbank/fussball/premier-league/ma9122411/chelsea-fc_leicester-city/liveticker/" data-url-id="42739">im Liveticker auf ran.de</a>)<br>
© Getty Images

Platz 5: FC Liverpool
• Bilanz: 63 Punkte, 63:42 Tore (+21) - 
• Rückstand auf Platz 4: ein Punkt, ein Tor - 
• Restprogramm: FC Burnley (A/Mi., 21:15 Uhr, im Liveticker auf ran.de), Crystal Palace (H/So., 17 Uhr, im Liveticker auf ran.de)

Anzeige
Anzeige

                <strong>Aussichten vom FC Liverpool</strong><br>
                Begeisternden Powerfußball wie in den vergangenen Jahren bietet der FC Liverpool derzeit nicht an - selbst bei Absteiger West Bromwich Albion reichte es jüngst mit Ach und Krach zu einem 2:1. Damit feierte das Team von Jürgen Klopp aber den dritten Dreier nacheinander, zuvor hatte es zwei Punkteteilungen in der Liga gegeben. Dank des Last-Minute-Treffers von Keeper Alisson Becker haben die "Reds" die erneute Champions-League-Qualifikation weiter in der eigenen Hand - da sich der FC Chelsea und Leicester City ja die Punkte gegenseitig streitig machen. Beim Blick auf die verbleibenden Gegner sind sechs Zähler garantiert eingeplant. Zwei Siege spülen den entthronten Titelverteidiger mit ziemlicher Sicherheit auf einen der ersten vier Plätze, einzige Ausnahme: Die "Blues" siegen auch zweimal und die "Foxes" einmal zum Abschluss, wobei sie sich ein besseres Torverhältnis im Vergleich mit dem LFC erschießen.
© Getty Images

Aussichten vom FC Liverpool
Begeisternden Powerfußball wie in den vergangenen Jahren bietet der FC Liverpool derzeit nicht an - selbst bei Absteiger West Bromwich Albion reichte es jüngst mit Ach und Krach zu einem 2:1. Damit feierte das Team von Jürgen Klopp aber den dritten Dreier nacheinander, zuvor hatte es zwei Punkteteilungen in der Liga gegeben. Dank des Last-Minute-Treffers von Keeper Alisson Becker haben die "Reds" die erneute Champions-League-Qualifikation weiter in der eigenen Hand - da sich der FC Chelsea und Leicester City ja die Punkte gegenseitig streitig machen. Beim Blick auf die verbleibenden Gegner sind sechs Zähler garantiert eingeplant. Zwei Siege spülen den entthronten Titelverteidiger mit ziemlicher Sicherheit auf einen der ersten vier Plätze, einzige Ausnahme: Die "Blues" siegen auch zweimal und die "Foxes" einmal zum Abschluss, wobei sie sich ein besseres Torverhältnis im Vergleich mit dem LFC erschießen.


                <strong>Platz 6: Tottenham Hotspur</strong><br>
                • Bilanz: 59 Punkte, 63:41 Tore (+22)<br>• Rückstand auf Platz 4: fünf Punkte (um acht erzielte Treffer besseres Torverhältnis als der FC Chelsea)<br>• Restprogamm: Aston Villa (H/Mi., 19 Uhr, <a href="https://www.ran.de/datenbank/fussball/premier-league/ma9122411/chelsea-fc_leicester-city/liveticker/" data-url-id="42740">im Liveticker auf ran.de</a>), Leicester City (A/So., 17 Uhr, <a href="https://www.ran.de/datenbank/fussball/premier-league/ma9122411/chelsea-fc_leicester-city/liveticker/" data-url-id="42736">im Liveticker auf ran.de</a>)<br>
© Getty Images

Platz 6: Tottenham Hotspur
• Bilanz: 59 Punkte, 63:41 Tore (+22)
• Rückstand auf Platz 4: fünf Punkte (um acht erzielte Treffer besseres Torverhältnis als der FC Chelsea)
• Restprogamm: Aston Villa (H/Mi., 19 Uhr, im Liveticker auf ran.de), Leicester City (A/So., 17 Uhr, im Liveticker auf ran.de)


                <strong>Aussichten von Tottenham Hotspur</strong><br>
                Eine nicht gerade erfreuliche Konstanz weist Tottenham Hotspur seit der Entlassung von Jose Mourinho auf: Auf einen Sieg folgte stets eine Niederlage - zuletzt wurden die Wolverhampton Wanderers mit 2:0 bezwungen. Für die Nordlondoner ist aber klar, dass einzig zwei weitere Dreier den Weg in die Champions League ebnen können. Das klappt aber auch nur mit Schützenhilfe, denn der FC Chelsea dürfte höchstens einen Punkt ergattern, der FC Liverpool keine Partie mehr gewinnen.
© Getty Images

Aussichten von Tottenham Hotspur
Eine nicht gerade erfreuliche Konstanz weist Tottenham Hotspur seit der Entlassung von Jose Mourinho auf: Auf einen Sieg folgte stets eine Niederlage - zuletzt wurden die Wolverhampton Wanderers mit 2:0 bezwungen. Für die Nordlondoner ist aber klar, dass einzig zwei weitere Dreier den Weg in die Champions League ebnen können. Das klappt aber auch nur mit Schützenhilfe, denn der FC Chelsea dürfte höchstens einen Punkt ergattern, der FC Liverpool keine Partie mehr gewinnen.

Anzeige
Anzeige

                <strong>Platz 7: West Ham United</strong><br>
                • Bilanz: 59 Punkte, 56:46 Tore (+10)<br>• Rückstand auf Platz 4: fünf Punkte, zwölf Tore<br>• West Bromwich Albion (A/Mi., 21:15 Uhr, <a href="https://www.ran.de/datenbank/fussball/premier-league/ma9122411/chelsea-fc_leicester-city/liveticker/" data-url-id="42741">im Liveticker auf ran.de</a>), FC Southampton (H/So., 17 Uhr, <a href="https://www.ran.de/datenbank/fussball/premier-league/ma9122411/chelsea-fc_leicester-city/liveticker/" data-url-id="42742">im Liveticker auf ran.de</a>)<br>
© Getty Images

Platz 7: West Ham United
• Bilanz: 59 Punkte, 56:46 Tore (+10)
• Rückstand auf Platz 4: fünf Punkte, zwölf Tore
• West Bromwich Albion (A/Mi., 21:15 Uhr, im Liveticker auf ran.de), FC Southampton (H/So., 17 Uhr, im Liveticker auf ran.de)


                <strong>Aussichten von West Ham United</strong><br>
                Die mit Abstand schlechteste Ausgangslage hat West Ham United, für das die Champions League aber auch einem Sechser im Lotto gleichkommen würde. Mit nur einem Sieg und insgesamt vier Zählern aus den jüngsten fünf Ligapartien haben die "Hammers" den Anschluss quasi schon verpasst, denn sie verfügen über das mit Abstand schlechteste Torverhältnis. Sechs Punkte aus den verbleibenden Partien sind angesichts der Gegner allemal machbar. Zugleich müsste aber der FC Chelsea zweimal verlieren, der FC Liverpool maximal einen Punkt holen und Tottenham Hotspur mindestens einmal patzen. Das käme einem Fußball-Wunder gleich. Aber die weiße Fahne hissen wird die Mannschaft von David Moyes natürlich noch nicht.
© Getty Images

Aussichten von West Ham United
Die mit Abstand schlechteste Ausgangslage hat West Ham United, für das die Champions League aber auch einem Sechser im Lotto gleichkommen würde. Mit nur einem Sieg und insgesamt vier Zählern aus den jüngsten fünf Ligapartien haben die "Hammers" den Anschluss quasi schon verpasst, denn sie verfügen über das mit Abstand schlechteste Torverhältnis. Sechs Punkte aus den verbleibenden Partien sind angesichts der Gegner allemal machbar. Zugleich müsste aber der FC Chelsea zweimal verlieren, der FC Liverpool maximal einen Punkt holen und Tottenham Hotspur mindestens einmal patzen. Das käme einem Fußball-Wunder gleich. Aber die weiße Fahne hissen wird die Mannschaft von David Moyes natürlich noch nicht.