TV-Gelder: Die Einnahmen der Premier-League-Vereine 2015/16
TV-Gelder in England
Die Premier League hat die offiziellen Zahlen veröffentlicht, wie viel die Vereine in der Spielzeit 2015/16 an TV-Geldern eingenommen haben. Die Zahlen zeigen: Selbst die englischen Absteiger verdienen doppelt so viel, wie der FC Bayern München oder Borussia Dortmund (jeweils etwa 39 Millionen Euro TV-Einnahmen) in der Bundesliga. Sensationsmeister Leicester City ist in dieser Liste übrigens nicht an erster Stelle. ran.de zeigt euch, wie viel jeder Klub verdient hat.
Aston Villa
Aston Villa - 87,6 Millionen Euro
Norwich City
Norwich City: 88,3 Millionen Euro
AFC Bournehmouth
AFC Bournemouth: 93,2 Millionen Euro
AFC Sunderland
AFC Sunderland: 94,5 Millionen Euro
Crystal Palace
Crystal Palace: 94,8 Millionen Euro
Newcastle United
Newcastle United: 95,8 Millionen Euro
West Bromwich Albion
West Bromwich Albion: 96,5 Millionen Euro
Watford FC
Watford FC: 98,1 Millionen Euro
Swansea City
Swansea City: 99,7 Millionen Euro
Stoke City
Stoke City: 104,6 Millionen Euro
FC Everton
FC Everton: 109,2 Millionen Euro
FC Southampton
FC Southampton: 111,5 Millionen Euro
West Ham United
West Ham United: 112,8 Millionen Euro
FC Chelsea
FC Chelsea: 114,8 Millionen Euro
FC Liverpool
FC Liverpool: 119 Millionen Euro
Leicester City
Leicester City: 122,6 Millionen Euro
Tottenham Hotspur
Tottenham Hotspur: 125,2 Millionen Euro
Manchester United
Manchester United: 126,9 Millionen Euro
Manchester City
Manchester City: 127,6 Millionen Euro
FC Arsenal
FC Arsenal: 132,8 Millionen Euro