Zelalem: Der Junge, der mit 10 Jahren auszog
Gedion Zelalem
Gideon Zelalem hat sich entschieden! Das 18-jährige Supertalent vom FC Arsenal wird künftig für die USA auflaufen, das bestätigte der Verbandspräsident bei Twitter. Doch eine kleine Hoffnung bleibt: Solange Zelalem kein A-Länderspiel bestreitet, kann er noch für den DFB spielen.
Gedion Zelalem
Mit gerade einmal 17 Jahren verhalf Arsene Wenger dem deutschen U-Nationalspieler zu seinem Debüt in der Champions League. Und das, ohne ihn vorher nur ein einziges Mal in der Premier League eingesetzt zu haben.
Gedion Zelalem
Zelalem, geboren in Berlin und Sohn einer äthiopischen Mutter, verließ mit zehn Jahren Deutschland. Sein Ziel: Die Walter Johnson High School in den USA. Kein Nachwuchsleistungszentrum, kein deutscher Bundesliga-Verein. Weg von der Heimat, raus in die Welt.
Gedion Zelalem
Sechs Jahre lang setzte sich der gebürtige Berliner gegen Nachwuchskicker aus den Vereinigten Staaten durch, bis der FC Arsenal anklopfte. Mit 16 Jahren, im Januar 2013, der Wechsel zur U18 der Gunners, nach einem halben Jahr schon die Beförderung in die U21.
Gedion Zelalem
Dort überzeugte Zelalem nicht nur die Nachwuchstrainer. Ein Jahr später nominierte Wenger den jungen Deutschen für den Profi-Kader. In der UEFA Youth League (hier gegen Barcelonas Munir El Haddadi) kam Zelalem zu fünf Einsätzen.
Gedion Zelalem
Spätestens seit seinem FA-Cup-Auftritt im Januar 2014 für die Profis sind einige Nationalteams auf den Kicker aufmerksam geworden. Geboren in Berlin, Mutter aus Äthiopien, aufgewachsen in den USA - gleich drei Verbände streiten um das Talent.
Gedion Zelalem
Elf Partien hat Zelalem für den deutschen Nachwuchs bestritten. In nächster Zeit werden keine Spiele mehr dazu kommen.
Gedion Zelalem
In England wird das Mittelfeld-Talent schon über den grünen Klee gelobt. "Er hat gezeigt, dass er keine Angst hat. Er fordert den Ball", sagte Wenger nach dem FA-Cup-Debüt. Und Jugendtrainer Matt Pilkington lobt: "Er dribbelt wie Iniesta und passt wie Xavi."