Chelsea haut Arsenal raus
- Aktualisiert: 29.10.2013
- 23:35 Uhr
- SID
Der FC Chelsea gewinnt das Stadtderby beim FC Arsenal und zieht ins Viertelfinale des League Cups ein. Gunners-Star Mesut Özil kommt erst in der zweiten Hälfte zum Einsatz.
London - Nationalspieler Mesut Özil hat das Aus seines FC Arsenal im englischen Ligapokal nicht abwenden können. Der Regisseur und Hoffnungsträger der Gunners war im Achtelfinale gegen den FC Chelsea nach einer Stunde eingewechselt worden, kurz bevor die Gastgeber den Treffer zum 0:2 (0:1)-Endstand kassierten.
Trainer Arsene Wenger hatte Özil zunächst geschont und komplett auf die übrigen Deutschen verzichtet. So standen Per Mertesacker und die Youngster Serge Gnabry, Thomas Eisfeld und Gedion Zelalem nicht im Kader. Lukas Podolski war nach seiner schweren Muskelverletzung erst am Nachmittag wieder ins Training eingestiegen.
Die Tore für den Lokalrivalen Chelsea, bei dem Andre Schürrle ebenfalls nicht im Aufgebot stand, erzielten die spanischen Nationalspieler Cesar Azpilicueta (25.) und Juan Mata (66.). Der Ex-Bremer Kevin de Bruyne, der bei den Blues zuletzt kaum zu Einsätzen gekommen war, bekam von Trainer Jose Mourinho eine Chance von Beginn an, wurde allerdings nach 69 durchwachsenen Minuten wieder vom Feld genommen. Der frühere Hoffenheimer Demba Ba durfte immerhin neun Minuten lang mitwirken.
Özil-Trikot für Mourinho
Mourinho, der die Ansetzung der Partie nur zwei Tage nach dem Premier-League-Duell mit Manchester City (2:1) kritisiert hatte, bekam nach dem Abpfiff ein besonderes Präsent. Özil überreichte dem portugiesischen Star-Trainer sein Trikot mit der Nummer zehn.
Neben Chelsea schaffte auch Manchester United den Einzug ins Viertelfinale des Ligapokals. Der viermalige Champion, der den Cup zuletzt 2010 gewonnen hatte, gewann gegen Ligakontrahent Norwich City 4:0 (1:0). Javier Hernandez (20./FE und 54.), Phil Jones (88.) und Fabio (90.) erzielten die Tore in der einseitigen Partie.
Stoke City setzte sich mit Ex-Nationalspieler Robert Huth bei Birmingham City 4:2 im Elfmeterschießen durch. Nach 120 Minuten hatte es 4:4 (3:3, 1:1) gestanden. Der Ex-Bremer Marko Arnautovic traf zum zwischenzeitlichen 3:1 für Stoke. Ohne den früheren Bundesligaprofi Sascha Riether unterlag der FC Fulham derweil bei Leicester City 3:4 (1:2).