Premier League
Florian Wirtz: Manchester City will Leverkusens Star offenbar unbedingt als Nachfolger von Kevin De Bruyne
- Veröffentlicht: 06.04.2025
- 20:27 Uhr
- ran.de
Manchester City soll einem Bericht aus England zufolge bei Florian Wirtz ernst machen. Der Star von Bayer Leverkusen ist demnach als Nachfolger von Kevin De Bruyne eingeplant. Dass es ein teures Geschäft wird, sei den Bossen des kriselnden Serienmeisters der Premier League klar.
Seit Freitag ist es offiziell, dass die Ära von Kevin De Bruyne bei Manchester City nach zehn Jahren endet. Den Belgier holten die "Skyblues" 2015 vom VfL Wolfsburg in die Premier League.
Auch sein Nachfolger soll offenbar aus der Bundesliga kommen. Wie die Boulevardzeitung "Daily Mirror" berichtet, haben die Klub-Bosse sich bei der Frage nach dem künftigen Denker und Lenker im City-Mittelfeld auf Florian Wirtz eingeschossen.
Der 21-Jährige wird bekanntlich auch vom FC Bayern München umgarnt. Bayer Leverkusen bemüht sich seit Monaten vergeblich, den bis 2027 laufenden Vertrag des U21-Europameisters von 2020 vorzeitig auszudehnen.
Der neue Kontrakt soll bis 2028 gültig sein und eine Ausstiegsklausel für den nächsten WM-Sommer 2026 enthalten. Demnach fordert die Spielerseite hierbei eine Höhe von 100 Millionen Euro, der amtierende Double-Sieger soll dagegen rund 150 Millionen Euro in den Vertrag schreiben wollen.
Und da kommt Englands in dieser Spielzeit kriselnder Serienmeister ins Spiel. Das Geld sitzt bei den "Citizens" seit dem Einstieg der Abu Dhabi United Group lockerer als fast überall sonst auf der Fußball-Welt.
Das Wichtigste aus der Premier League
Manchester City will Wirtz: Preis wohl höher als bei Grealish
Der neue Sportdirektor Hugo Viana wird dem Bericht zufolge mit dem Auftrag auf die Reise geschickt, Wirtz an Land zu ziehen – koste es, was es wolle. Zumindest soll der Portugiese Leverkusen ein Angebot vorlegen können, das Bayer gar nicht ablehnen kann.
Erinnert wird an die 117,5-Millionen-Euro-Ausstiegsklausel für Jack Grealish bei Aston Villa, die City vor vier Jahren aktivierte, weil Trainer Pep Guardiola den Engländer unbedingt haben wollte. Der Preis für Wirtz wird demnach höher sein.
Manchester City soll aber überzeugt sein, Wirtz und Bayer überzeugen zu können. Nur deshalb sei De Bruyne keine Vertragsverlängerung angeboten worden. Dem DFB-Nationalspieler winkt beim Klub seiner Landsleute Ilkay Gündogan und Stefan Ortega laut "Mirror" eine deutliche Anhebung seines Gehalts, das aktuell knapp 86.000 Euro pro Woche betragen soll.
Der geplante Neuaufbau rund um das Etihad Stadium soll unbedingt mit Wirtz in Angriff genommen werden, der als Ziel Nummer eins beschrieben wird. Die City-Verantwortlichen gehen davon aus, dass Leverkusen den Offensivstar lieber ins Ausland als an einen Liga-Konkurrenten abgeben würde.
Fraglich sei allerdings, ob Wirtz das Risiko eingehen würde, sein Heimatland ein Jahr vor einer WM zu verlassen. Aber das haben andere große Namen vor ihm auch schon gemacht und es nicht unbedingt bereut.