Anzeige
Internationaler Fußball

Manchester City: Kevin De Bruyne verlässt den Klub nach zehn Jahren - "Immer unsere Heimat"

  • Aktualisiert: 04.04.2025
  • 14:10 Uhr
  • ran.de

Kevin De Bruyne wird Manchester City nach zehn Jahren verlassen. Das gab der Belgier auf "X" bekannt.

Nach zehn Jahren endet die Ära von Kevin De Bruyne bei Manchester City. Der Belgier verkündete zwei Tage vor dem Derby bei Manchester United (So., ab 17:30 Uhr im Liveticker) seinen Abschied zum Saisonende.

In seiner Botschaft auf "X" schrieb er: "Wenn ihr das lest, wisst ihr wahrscheinlich sofort, worauf das hinausläuft. Also mache ich es kurz und lasse euch alle wissen, dass dies die letzten Monate von mir als Spieler von Manchester City werden."

Auch wenn immer klar war, dass dieser Tag kommen werde, sei es schwierig, die richtigen Worte zu finden. "Der Fußball hat mich zu euch geführt - und zu dieser Stadt", führt der 33-Jährige weiter aus: "Ich habe meinen Traum verfolgt und nicht gewusst, dass diese Zeit mein Leben verändern würde. Dieser Klub. Diese Stadt. Diese Leute...haben mir ALLES gegeben. Ich hatte keine andere Wahl, als ALLES zurückzugeben. Und wisst ihr was - wir haben ALLES gewonnen."

Anzeige
Anzeige

De Bruyne verlässt ManCity: "Für immer unsere Heimat"

Unter anderem wurde "KDB" sechs Mal Meister, zwei Mal FA-Cup-Sieger und 2023 Champions-League-Sieger. Seine Frau Michele, die Kinder Suri, Rome und Mason sowie er selbst seien "mehr als dankbar dafür, was dieser Ort für unsere Familie bedeutet".

Und dann betont der ehemalige Bundesliga-Profi noch: "'Manchester' wird für immer in den Ausweisen unserer Kinder stehen - und, noch wichtiger, in jedem von unseren Herzen. Dies wird immer unsere HEIMAT sein."

Außerdem bedankt sich der Mittelfeldspieler bei den Klub-Mitarbeitern, den Teamkollegen und den Freunden und lässt wissen: "Jede Geschichte hat ein Ende, aber dieses war definitiv das beste Kapitel. Lasst uns die letzten Monate gemeinsam genießen!"

Anzeige
Anzeige

Externer Inhalt

Dieser Inhalt stammt von externen Anbietern wie Facebook, Instagram oder Youtube. Aktiviere bitte Personalisierte Anzeigen und Inhalte sowie Anbieter außerhalb des CMP Standards, um diese Inhalte anzuzeigen.

Externer Inhalt

Dieser Inhalt stammt von externen Anbietern wie Facebook, Instagram oder Youtube. Aktiviere bitte Personalisierte Anzeigen und Inhalte sowie Anbieter außerhalb des CMP Standards, um diese Inhalte anzuzeigen.

De Bruyne vor Wechsel: FA-Cup als letzte Titelchance

Für den Serienmeister geht es in dieser enttäuschenden Saison nur noch um die erneute Qualifikation für die Champions League, in der diesmal bereits in den Playoffs gegen Real Madrid Endstation war. Nach 30 Spieltagen der Premier League liegen die "Citizens" einen Punkt hinter dem FC Chelsea auf Rang fünf, haben jedoch ein Spiel mehr absolviert als der direkte Verfolger Newcastle United, der einen weiteren Zähler Rückstand hat.

Die letzte Titelchance haben die "Skyblues" im FA-Cup, in dem am 26. April das Halbfinale gegen das Überraschungsteam Nottingham Forest im Wembley Stadium ansteht.

De Bruyne steht in dieser Saison bei 31 Einsätzen, in denen ihm vier Tore gelangen. Insgesamt lief der ehemalige Bremer und Wolfsburger 413 Mal für die "Skyblues" auf, dabei traf er 106 Mal.

Wie es ab Sommer weitergeht, ist offen. In der Vergangenheit war über ein Engagement in Saudi-Arabien spekuliert worden. Das Portal "Fußballtransers" berichtet von konkreten Gesprächen mit dem dortigen Zweitliga-Spitzenreiter Neom SC.

Auch Namen wie River Plate, Galatasaray Istanbul, Fenerbahce Istanbul oder River Plate werden genannt. Eine weitere Option soll sein, dass De Bruyne innerhalb der City-Group zu einem kleineren Verein wie dem FC Girona aus La Liga oder dem Lommel SK aus seiner Heimat wechselt.

Mehr News und Videos
Bournemouth v Man City 30 March 2025, Bournemouth - FA Cup Quarter-Final Football - AFC Bournemouth v Manchester City - Omar Marmoush of Manchester City celebrates their second goal with his team m...
News

Manchester United vs. Manchester City live: Wer überträgt im TV, Stream & Ticker?

  • 04.04.2025
  • 16:00 Uhr