Anzeige

Das (fast) perfekte Jahr des FC Barcelona

  • Aktualisiert: 26.11.2015
  • 00:43 Uhr
  • ran.de/ Alice Jo Tietje
Article Image Media
© 2015 Getty Images

Mit dem Sieg im Clascio gegen Real Madrid am vergangenen Wochenende hat der FC Barcelona seine herausragende Form erneut unter Beweis gestellt. Ob in Torausbeute, Titeljagd oder Punktgewinn - die Statistiken sprechen 2015 für ein (fast) perfektes Jahr der Katalanen. 

München - Es war ein perfekter Samstagabend für den FC Barcelona: Gegen den Erzrivalen Real Madrid gewann das Team klar mit 4:0, Lionel Messi kehrte zurück auf den Platz und erneut zeigten sich Torjäger Luis Suarez und Neymar in Topform. 

Für das Team von Luis Enrique war es bereits der zweite Sieg im zweiten Clasico 2015. Im März gingen die Katalanen im heimischen Camp Nou mit 2:1 vom Feld. 

Die Siege stehen auch symbolisch für das fast perfekte Jahr des FC Barcelona. 2015 verpasste das Team nur ein Ziel. ran.de zeigt Barcas beeindruckende Statistiken.

Anzeige
Anzeige
Barcelona demütigt Madrid im Clasico mit 4:0
News

Clasico: Barca demütigt die Königlichen

Der FC Barcelona hat den 231. Clasico gegen Real Madrid gewonnen und seinen Vorsprung in der Tabelle auf sechs Punkte ausgebaut.

  • 21.11.2015
  • 20:52 Uhr
Anzeige
Anzeige

Barcelonas Titeljagd

Primera Division, Champions League, Copa del Rey, UEFA Supercup und spanischer Supercup - in all diesen Wettberwerben kämpfte Luis Enrique mit seinen Team um den Titel und holte eine fast perfekte Ausbeute. 

In der Liga setzte man sich mit zwei Punkten Vorsprung auf Real Madrid an die Spitze der Tabelle. In der Champions League gewannen die Katalanen ein enges Finale gegen Juventus Turin. In der Copa del Rey musste Athletic Bilbao im Finale dran glauben und im Super Cup gegen den Europa-League-Sieger FC Sevilla holte das Team den Titel.

Einzig im spanischen Supercup, der "Supercopa", schwächelten Lionel Messi und seine Mannschaftskollegen. Nach einer 0:4-Niederlage bei Athletic Bilbao, reichte ein 1:1-Unentschieden nicht zum Titel.

Vier von fünf möglichen Titel bisher im Jahr 2015 stehen somit auf dem Konto des FC Barcelona. Im Dezember könnte mit der FIFA-Klubweltmeisterschaft ein weiterer hinzukommen.

Externer Inhalt

Dieser Inhalt stammt von externen Anbietern wie Facebook, Instagram oder Youtube. Aktiviere bitte Personalisierte Anzeigen und Inhalte sowie Anbieter außerhalb des CMP Standards, um diese Inhalte anzuzeigen.

Toreflut mit MSN

Zwar wurde Cristiano Ronaldo in der vergangenen Saison Torschützenkönig in der Primera Divison, doch die meisten Treffer im Kalenderjahr 2015 erzielt der FC Barcelona. 

In der Primera Division trafen die Katalanen in 34 Spielen 98 Mal und bekamen nur 26 Gegentore. Insgesamt steht eine Torbilanz von plus 72 zu Buche. Hinzu kommen 16 Tore in der Champions League und 22 in der Copa del Rey.

Zum Vergleich: Real Madrid erzielte in 35 Liga-Spielen "nur" 89 Treffer und wurde kassierte 36 Tore. Auch der FC Bayern weist in der Liga eine schlechtere Bilanz auf. In der Bundesliga traf der deutsche Rekordmeister in 30 Partien 79 Mal - bekam allerdings nur 19 Gegentore.

Die Torflut der Katalanen hat vor allem drei Namen: Lionel Messi, Luis Suarez und Neymar. Das Offensiv-Trio erzielte bisher 117 Tore in 2015. Reals Trio, Cristiano Ronaldo, Karim Benzema und Gareth Bale dagegen nur 65.

Anzeige

Punkteausbeute auf Katalanisch

Meister wird man nur, indem man Punkte sammelt: Der FC Barcelona holte 2015 bisher 86 von 102 möglichen Punkten. Real Madrid ist mit 77 Punkten bereits deutlich hinter den Katalanen. 

Auch in Premier League und Bundesliga kommt keine Mannschaft an den spanischen Meister heran. Der FC Arsenal liegt mit 68 Zählern im Kalenderjahr 2015 in England auf Platz eins und in der Bundesliga holten die Bayern in 30 Spielen 71 Punkte.

Anzeige

Niederlagen-Minimalisten aus Barcelona

Nur vier Mal verlor Barcelona in der Liga in diesem Jahr. In der Champions League setzte es vergangene Saison gegen den FC Bayern München im Halbfinale eine unbedeutende Niederlage. Einzig die Pleite gegen Athletic Bilbao im spanischen Supercup schmerzt. 

Auch in dieser Statistik ist Barca im internationalen Vergleich wieder spitze. Real Madrid kassierte in der Liga bisher gleich sechs Niederlagen und der FC Bayern verlor fünf Mal in der Liga. Zudem scheiterten beide Teams in der Champions League schon früher. 

Der FC Barcelona ist das Maß der Dinge in diesem Kalenderjahr. Ende 2015 haben die Katalanen die Chancen in der FIFA-Klubweltmeisterschaft, das fast perfekte Jahr abzurunden.

Alice Jo Tietje