LA Liga
FC Barcelona: Stress im Paradies! Trio legt sich mit Trainer Hansi Flick an
- Veröffentlicht: 22.04.2025
- 10:37 Uhr
- Mike Stiefelhagen
Der FC Barcelona spielt eine erfolgreiche Saison. Dennoch bekommt Trainer Hansi Flick den Unmut von drei seiner Profis zu spüren. Und reagiert deutlich.
Stress im katalanischen Paradies.
Der FC Barcelona steht im Halbfinale der Champions League, im Finale des spanischen Pokals Copa del Rey und ist Tabellenführer von La Liga. Lange ist es her, dass die "Blaugrana" so erfolgreich war.
- Halb Europa jagt ihn: Top-Stürmer wohl günstiger zu haben als gedacht
- Transfergerücht: Schnappt sich der BVB einen SGE-Star?
Vor allem mit den finanziellen Unruhen und dem Absturz vor Jahren. Seit 2018/19 gab es nur 2022/23 einen Liga-Titel. Der aktuelle Aufschwung ist ein Verdienst von Trainer Hansi Flick.
Doch dieser bekam zuletzt den Unmut von drei Profis ab, die sich über ihre persönliche Rolle mehr aufregen, als sich über den Teamerfolg zu freuen. Beim 4:3-Erfolg über Celta Vigo kochten die Emotionen hoch, sodass Flick öffentlich klar werden musste.
Das Wichtigste in Kürze
FC Barcelona: Fati, Torres und Fort unzufrieden
Barca lag im Heimspiel gegen Celta Vigo zwischenzeitlich 1:3 hinten. Flick wechselte mehrfach, brachte unter anderem Dani Olmo und Lamine Yamal. Olmo knipste, holte zudem einen Elfmeter raus. Yamal legte den Treffer von Raphinha zum 3:3 auf, das Spiel wurde in der 98. Minute siegreich gedreht - Flick sprach danach von einem "großen Comeback".
Ansu Fati sah das wohl anders. Das einstige Mega-Talent spielt in Barcelona kaum noch eine Rolle. Als er beim "großen Comeback" seines Teams nach dem Aufwärmen merkte, dass er - mal wieder - nicht mehr reinkommen würde, trat er sichtbar frustriert eine Wasserflasche um, trat gegen eine Kühlbox, warf sein Leibchen demonstrativ weg und wählte so den öffentlichen Weg, um seinem Unmut freien Lauf zu lassen.
Genau wie Ferran Torres. Der spanische Nationalspieler schlug bei seiner Auswechslung in der 59. Minute den Ball weg und verweigerte das Abklatschen mit Co-Trainer Marcus Sorg, drückte dessen Arm weg und setzte sich in die letzte Reihe der Auswechselbank. Für ihn kam der überragende Yamal.
Nach dem Spiel wollte Flick mit dem Team auf dem Platz feiern. Hector Fort aber nicht. Der 18-Jährige drehte sich bei einer Umarmung seines Trainers weg und ignorierte den Handschlag. Daraufhin sprach Flick ihm zu und flüsterte in sein Ohr.
Externer Inhalt
Bundesliga-Transfergerüchte: Brandt-Wechsel innerhalb der Bundesliga?
Barca-Trio unzufrieden: Flick reagiert deutlich
Der deutsche Chefcoach konnte das nicht auf sich sitzen lassen und reagierte jetzt ebenfalls öffentlich auf einer Pressekonferenz: "Ich denke, wir haben die richtigen Entscheidungen getroffen. Das müssen die Spieler sehen. Kann ich verstehen, dass sie unglücklich, enttäuscht und verärgert sind? Ja, kann ich, natürlich. Ich war selbst Profi und kenne die Situation. Jeder will zeigen, dass er Teil des Teams ist, dass er ihm etwas geben kann, um die gemeinsamen Ziele zu erreichen. Das verstehe ich total. Aber kann ich die Reaktion verstehen? Nein, die verstehe ich nicht."
Flick wurde dann noch deutlicher in Richtung Fati, Torres und Fort, ohne deren Namen zu nennen: "Ich will lieber eine Reaktion auf dem Platz sehen, wenn sie spielen."
Zudem droht ein Problem um Stürmerstar Robert Lewandowski. Der Pole zog sich im Vigo-Spiel eine Oberschenkelverletzung zu. Spanische Medien berichten von einem Ausfall von zwei bis drei Wochen. Flick ließ sich nichts entlocken: "Im Moment wissen wir nicht, wie lange es dauert, und wir wollen es auch nicht sagen."
Auch der wieder genesene Marc-Andre ter Stegen war Thema. Flick über den deutschen Nationaltorwart: "Er ist bereit. Ich werde mit ihm sprechen. Wir müssen entscheiden, wann der richtige Comeback-Zeitpunkt ist." Barca spielt an diesem Dienstag in der Liga gegen RCD Mallorca (ab 19:30 Uhr im Liveticker), am Samstag folgt das Pokalfinale gegen Real Madrid, ehe vier Tage später das Halbfinal-Hinspiel in der Champions League gegen Inter Mailand ansteht.