Anzeige
Anzeige

Deutschland - Frankreich: eine besondere WM-Geschichte

1 / 14

                <strong>Blick Richtung Frankreich</strong><br>
                Nach Algerien ist vor Frankreich. Im Viertelfinale der WM treffen Philipp Lahm und Co. auf die "Equipe Tricolore". Bislang sind sich beide Teams bei WM-Endrunden drei Mal begegnet - ran.de blickt auf interessante Duelle zurück.
© Getty

Blick Richtung Frankreich
Nach Algerien ist vor Frankreich. Im Viertelfinale der WM treffen Philipp Lahm und Co. auf die "Equipe Tricolore". Bislang sind sich beide Teams bei WM-Endrunden drei Mal begegnet - ran.de blickt auf interessante Duelle zurück.


                <strong>Weltmeisterschaft 1958</strong><br>
                Das erste WM-Duell ist schon lange her - und an das erinnern sich die Franzosen heute noch gerne. Im Jahr 1958 trifft die deutsche Mannschaft im Spiel um Platz drei auf die "Equipe Tricolore".
© imago sportfotodienst

Weltmeisterschaft 1958
Das erste WM-Duell ist schon lange her - und an das erinnern sich die Franzosen heute noch gerne. Im Jahr 1958 trifft die deutsche Mannschaft im Spiel um Platz drei auf die "Equipe Tricolore".


                <strong>Weltmeisterschaft 1958</strong><br>
                Vier Jahre nach dem historischen WM-Triumph in Bern muss die Mannschaft von Sepp Herberger (r.) eine historische Pleite einstecken.
© imago sportfotodienst

Weltmeisterschaft 1958
Vier Jahre nach dem historischen WM-Triumph in Bern muss die Mannschaft von Sepp Herberger (r.) eine historische Pleite einstecken.

Anzeige
Anzeige

                <strong>Weltmeisterschaft 1958</strong><br>
                Mit 3:6 wird das deutsche Team abgeschossen. Für den Franzosen Just Fontaine (M.) ist es ein historischer Tag - er trifft vier Mal und schießt Deutschland sozusagen im Alleingang ab.
© imago/United Archives International

Weltmeisterschaft 1958
Mit 3:6 wird das deutsche Team abgeschossen. Für den Franzosen Just Fontaine (M.) ist es ein historischer Tag - er trifft vier Mal und schießt Deutschland sozusagen im Alleingang ab.


                <strong>Weltmeisterschaft 1982</strong><br>
                Das zweite Duell findet bei der WM 1982 in Spanien statt und ist eine der größten Aufholjagden in der DFB-Geschichte. Im Halbfinale führen die Franzosen nach acht Minuten der Verlängerung mit 3:1.
© not available

Weltmeisterschaft 1982
Das zweite Duell findet bei der WM 1982 in Spanien statt und ist eine der größten Aufholjagden in der DFB-Geschichte. Im Halbfinale führen die Franzosen nach acht Minuten der Verlängerung mit 3:1.


                <strong>Weltmeisterschaft 1982</strong><br>
                Doch die Mannschaft von Jupp Derwall kämpft sich in das Spiel zurück und gleicht durch die Tore von Karl-Heinz Rummenigge und Klaus Fischer aus. Es geht ins Elfmeterschießen…
© not available

Weltmeisterschaft 1982
Doch die Mannschaft von Jupp Derwall kämpft sich in das Spiel zurück und gleicht durch die Tore von Karl-Heinz Rummenigge und Klaus Fischer aus. Es geht ins Elfmeterschießen…

Anzeige
Anzeige

                <strong>Weltmeisterschaft 1982</strong><br>
                …und dort wird Harald "Toni" Schumacher zum großen Helden. Der Torhüter pariert zwei Elfmeter und führt sein Team ins Endspiel, das gegen Italien jedoch verloren geht.
© imago sportfotodienst

Weltmeisterschaft 1982
…und dort wird Harald "Toni" Schumacher zum großen Helden. Der Torhüter pariert zwei Elfmeter und führt sein Team ins Endspiel, das gegen Italien jedoch verloren geht.


                <strong>Weltmeisterschaft 1982</strong><br>
                In Erinnerung bleibt außerdem ein brutales Einsteigen von Toni Schumacher (2.v.l.), der Patrick Battiston (r.) beim Rauslaufen übel erwischt.
© imago sportfotodienst

Weltmeisterschaft 1982
In Erinnerung bleibt außerdem ein brutales Einsteigen von Toni Schumacher (2.v.l.), der Patrick Battiston (r.) beim Rauslaufen übel erwischt.


                <strong>Weltmeisterschaft 1986</strong><br>
                Das letzte WM-Duell ist fast 30 Jahre her. Bei der legendären WM 1986 in Mexiko trifft die DFB-Elf wieder im Halbfinale auf Frankreich.
© not available

Weltmeisterschaft 1986
Das letzte WM-Duell ist fast 30 Jahre her. Bei der legendären WM 1986 in Mexiko trifft die DFB-Elf wieder im Halbfinale auf Frankreich.

Anzeige
Anzeige

                <strong>Weltmeisterschaft 1986</strong><br>
                Und feiert mit dem späteren Weltmeister von 1990 einen ungefährdeten 2:0-Erfolg. Andreas Brehme trifft in der neunten Minute zur Führung, Rudi Völler macht in den letzten Minuten den Sack zu.
© not available

Weltmeisterschaft 1986
Und feiert mit dem späteren Weltmeister von 1990 einen ungefährdeten 2:0-Erfolg. Andreas Brehme trifft in der neunten Minute zur Führung, Rudi Völler macht in den letzten Minuten den Sack zu.


                <strong>Weltmeisterschaft 1986</strong><br>
                In der Statistik bei WM-Spielen sieht es somit gut für die DFB-Elf aus. Insgesamt jedoch haben die Deutschen eine negative Bilanz: In 25 Spielen gab es acht Siege, sechs Remis und elf Niederlagen.
© imago sportfotodienst

Weltmeisterschaft 1986
In der Statistik bei WM-Spielen sieht es somit gut für die DFB-Elf aus. Insgesamt jedoch haben die Deutschen eine negative Bilanz: In 25 Spielen gab es acht Siege, sechs Remis und elf Niederlagen.