Gehalts-Ranking: Das verdienen die 32 WM-Trainer
Ranking: Die Gehälter der 32 WM-Trainer
Bei der WM 2018 in Russland stehen nicht nur die Nationalelf-Stars im Fokus - auch ihre Trainer. Und die lassen sich ihr Engagement ordentlich bezahlen. ran.de zeigt das Jahresgehalts-Ranking der WM-Coaches. Wer kassiert am meisten ab? (Quelle: Mirror)
Platz 32: Aliou Cisse (Senegal)
Gehalt: 198.000 EuroIm Amt seit: März 2015
Platz 31: Adam Nawalka (Polen)
Gehalt: 268.000 EuroIm Amt seit: November 2013
Platz 30: Mladen Kristajic (Serbien)
Gehalt: 298.000 EuroIm Amt seit: Januar 2018
Platz 28 (geteilt): Oscar Ramirez (Costa Rica)
Gehalt: 348.000 EuroIm Amt seit: August 2015
Platz 28 (geteilt): Nabil Maaloul (Tunesien)
Gehalt: 348.000 EuroIm Amt seit: April 2017
Platz 27: Hernan Gomez (Panama)
Gehalt: 398.000 EuroIm Amt seit: Februar 2014
Platz 25 (geteilt): Tae-Yong Shin (Südkorea)
Gehalt: 447.000 EuroIm Amt seit: Juli 2017
Platz 25 (geteilt): Janne Andersson (Schweden)
Gehalt: 447.000 EuroIm Amt seit: Juni 2016
Platz 24: Gernot Rohr (Nigeria)
Gehalt: 498.000 EuroIm Amt seit: August 2016
Platz 23: Zlatko Dalic (Kroatien)
Gehalt: 546.000 EuroIm Amt seit: Oktober 2017
Platz 22: Heimir Hallgrimsson (Island)
Gehalt: 697.000 EuroIm Amt seit: Juli 2016
Platz 21: Herve Renard (Marokko)
Gehalt: 777.000 EuroIm Amt seit: Februar 2016
Platz 20: Vladimir Petkovic (Schweiz)
Gehalt: 845.000 EuroIm Amt seit: August 2014
Platz 17 (geteilt): Roberto Martinez (Belgien)
Gehalt: 925.000 EuroIm Amt seit: August 2016
Platz 17 (geteilt): Akira Nishino (Japan)
Gehalt: 925.000 EuroIm Amt seit: April 2018
Platz 17 (geteilt): Age Hareide (Dänemark)
Gehalt: 925.000 EuroIm Amt seit: März 2016
Platz 16: Juan Carlos Osorio (Mexiko)
Gehalt: eine Million EuroIm Amt seit: Oktober 2015
Platz 15: Ricardo Gareca (Peru)
Gehalt: 1,1 Millionen EuroIm Amt seit: Februar 2015
Platz 14: Bert van Marwijk (Australien)
Gehalt: 1,2 Millionen EuroIm Amt seit: Januar 2018
Platz 13: Juan Antonio Pizzi (Saudi-Arabien)
Gehalt: 1,4 Millionen EuroIm Amt seit: November 2017
Platz 11 (geteilt): Jose Nestor Pekerman (Kolumbien)
Gehalt: 1,5 Millionen EuroIm Amt seit: Januar 2012
Platz 11 (geteilt): Hector Cuper (Ägypten)
Gehalt: 1,5 Millionen EuroIm Amt seit: März 2015
Platz 10: Oscar Tabarez (Uruguay)
Gehalt: 1,7 Millionen EuroIm Amt seit: Februar 2006
Platz 9: Jorge Sampaoli (Argentinien)
Gehalt: 1,8 Millionen EuroIm Amt seit: Juni 2017
Platz 7 (geteilt): Gareth Southgate (England)
Gehalt: 1,9 Millionen EuroIm Amt seit: November 2016
Platz 7 (geteilt): Carlos Queiroz (Iran)
Gehalt: 1,9 Millionen EuroIm Amt seit: April 2011
Platz 6: Fernando Santos (Portugal)
Gehalt: 2,2 Millionen EuroIm Amt seit: September 2014
Platz 5: Stanislav Cherchesov (Russland)
Gehalt: 2,5 Millionen EuroIm Amt seit: August 2016
Platz 4: Julen Lopetegui (Spanien)
Gehalt: 2,9 Millionen EuroIm Amt seit: Juli 2016
Platz 2 (geteilt): Didier Deschamps (Frankreich)
Gehalt: 3,6 Millionen EuroIm Amt seit: Juli 2012
Platz 2 (geteilt): Tite (Brasilien)
Gehalt: 3,6 Millionen EuroIm Amt seit: Juni 2016
Platz 1: Joachim Löw (Deutschland)
Gehalt: 3,8 Millionen EuroIm Amt seit: Juli 2006