Anzeige
Anzeige

Robben, Messi und Co. - die schnellsten WM-Sprinter

1 / 10

                <strong>Arjen Robben - Platz 1 (37 km/h)</strong><br>
                Arjen Robben hat beim 5:1 seiner Niederländer gegen Spanien nicht nur zwei Tore erzielt, er hat sich auch den WM-Sprinter-Rekord gesichert - mit 37 km/h ist er vor dem 5:1-Endstand an Gegenspieler Sergio Ramos vorbeigeflitzt. (Quelle: "AS")
© Getty

Arjen Robben - Platz 1 (37 km/h)
Arjen Robben hat beim 5:1 seiner Niederländer gegen Spanien nicht nur zwei Tore erzielt, er hat sich auch den WM-Sprinter-Rekord gesichert - mit 37 km/h ist er vor dem 5:1-Endstand an Gegenspieler Sergio Ramos vorbeigeflitzt. (Quelle: "AS")


                <strong>Theo Walcott - Platz 2 (35,7 km/h)</strong><br>
                Der bisherige Rekordhalter der schnellsten WM-Spieler war übrigens der in diesem Jahr verletzte englische Nationalspieler Theo Walcott mit 35,7 km/h. Auch keine schlechten Sprinter-Qualitäten.
© Getty

Theo Walcott - Platz 2 (35,7 km/h)
Der bisherige Rekordhalter der schnellsten WM-Spieler war übrigens der in diesem Jahr verletzte englische Nationalspieler Theo Walcott mit 35,7 km/h. Auch keine schlechten Sprinter-Qualitäten.


                <strong>Antonio Valencia - Platz 3 (35,2 km/h)</strong><br>
                Der dritte Platz geht an den Ecuadorianer Antonio Valencia in Diensten von Manchester United. Er bringt es auf 35,2 km/h.
© Getty

Antonio Valencia - Platz 3 (35,2 km/h)
Der dritte Platz geht an den Ecuadorianer Antonio Valencia in Diensten von Manchester United. Er bringt es auf 35,2 km/h.

Anzeige
Anzeige

                <strong>Gareth Bale - Platz 4 (34,7 km/h)</strong><br>
                Zu einer WM hat er es mit Wales noch nicht geschafft - aber in den WM-Qualifikationsspielen sprintet Gareth Bale immer schon wie ein Weltmeister - und zwar mit 34,7 km/h.
© Getty

Gareth Bale - Platz 4 (34,7 km/h)
Zu einer WM hat er es mit Wales noch nicht geschafft - aber in den WM-Qualifikationsspielen sprintet Gareth Bale immer schon wie ein Weltmeister - und zwar mit 34,7 km/h.


                <strong>Aaron Lennon - Platz 5 (33,8 km/h)</strong><br>
                Platz fünf in dieser Kategorie geht an den ehemaligen englischen Nationalspieler Aaron Lennon. Er sprintete immerhin 33,8 km/h schnell über den Rasen.
© Getty

Aaron Lennon - Platz 5 (33,8 km/h)
Platz fünf in dieser Kategorie geht an den ehemaligen englischen Nationalspieler Aaron Lennon. Er sprintete immerhin 33,8 km/h schnell über den Rasen.


                <strong>Cristiano Ronaldo - Platz 6 (33,6 km/h)</strong><br>
                Der Weltfußballer rangiert bei den WM-Sprintern "nur" auf Platz sechs. "CR7" rennt aber auch nicht wirklich langsam - immerhin 33,6 km/h.
© Getty

Cristiano Ronaldo - Platz 6 (33,6 km/h)
Der Weltfußballer rangiert bei den WM-Sprintern "nur" auf Platz sechs. "CR7" rennt aber auch nicht wirklich langsam - immerhin 33,6 km/h.

Anzeige
Anzeige

                <strong>Lionel Messi - Platz 7 (32,5 km/h)</strong><br>
                Der argentische Superstar Lionel Messi bringt zumindest 32,5 km/h auf den Rasen - und wird damit Siebter.
© Getty

Lionel Messi - Platz 7 (32,5 km/h)
Der argentische Superstar Lionel Messi bringt zumindest 32,5 km/h auf den Rasen - und wird damit Siebter.


                <strong>Wayne Rooney - Platz 8 (32,1 km/h)</strong><br>
                Der dritte Engländer in den Top-8 der WM-Sprinter - dieses Mal ist es Wayne Rooney. Er belegt mit 32,1 km/h Rang acht.
© Getty

Wayne Rooney - Platz 8 (32,1 km/h)
Der dritte Engländer in den Top-8 der WM-Sprinter - dieses Mal ist es Wayne Rooney. Er belegt mit 32,1 km/h Rang acht.