WM 2018: Das Ranking der Ausgeschiedenen
Das Ranking der Ausgeschiedenen
Für 16 der 32 angetretenen Teams ist die WM bereits nach der Gruppenphase vorbei. Dabei stellt sich die Frage: Wie schlecht (oder vielleicht auch gut) war Deutschland eigentlich im Vergleich zu den ebenfalls gescheiterten Nationen? Wir haben das Ranking der Ausgeschiedenen aufgestellt – und siehe da: Das DFB-Team hat sich wenigstens einen soliden 22. Platz gesichert.
Platz 17: Senegal
4 Punkte / 4:4 Tore / Differenz: 0 Anmerkung: Bei Punktgleichheit entscheidet erst die Tordifferenz, dann die Anzahl der geschossenen Tore, dann die Fair-Play-Wertung.
Platz 18: Iran
4 Punkte / 2:2 Tore / Differenz: 0
Platz 19: Südkorea
3 Punkte / 3:3 Tore / Differenz: 0
Platz 20: Peru
3 Punkte / 2:2 Tore / Differenz: 0
Platz 21: Nigeria
3 Punkte / 3:4 Tore / Differenz: -1
Platz 22: Deutschland
3 Punkte / 2:4 Tore / Differenz: -2 / Fair-Play-Wertung: -5
Platz 23: Serbien
3 Punkte / 2:4 Tore / Differenz: -2 / Fair-Play-Wertung: -9
Platz 24: Tunesien
3 Punkte / 5:8 Tore / Differenz: -3
Platz 25: Polen
3 Punkte / 2:5 Tore / Differenz: -3
Platz 26: Saudi Arabien
3 Punkte / 2:7 Tore / Differenz: -5
Platz 27: Marokko
1 Punkt / 2:4 Tore / Differenz: -2
Platz 28: Island
1 Punkt / 2:5 Tore / Differenz: -3 / Fair-Play-Wertung: -3
Platz 29: Costa Rica
1 Punkt / 2:5 Tore / Differenz: -3 / Fair-Play-Wertung: -6
Platz 30: Australien
1 Punkt / 2:5 Tore / Differenz: -3 / Fair-Play-Wertung: -7
Platz 31: Ägypten
0 Punkte / 2:6 Tore / Differenz: -4
Platz 32: Panama
0 Punkte / 2:11 Tore / Differenz: -9