Anzeige
Anzeige

WM 2022 - Dramen vom Punkt: Englands Elfmeterschießen-Trauma

1 / 16

                <strong>Dramen vom Punkt: Englands Elfmeterschießen-Trauma</strong><br>
                England kann keine Elfmeter: Diese These wird immer mehr zum Fakt. Das gilt nicht nur für Elfmeterschießen, sondern auch für die reguläre Spielzeit wie das WM-Viertelfinale gegen Frankreich zeigt. ran zeichnet das Drama nach.
© imago/WEREK

Dramen vom Punkt: Englands Elfmeterschießen-Trauma
England kann keine Elfmeter: Diese These wird immer mehr zum Fakt. Das gilt nicht nur für Elfmeterschießen, sondern auch für die reguläre Spielzeit wie das WM-Viertelfinale gegen Frankreich zeigt. ran zeichnet das Drama nach.


                <strong>WM 1990, Halbfinale: Deutschland - England 4:3</strong><br>
                Den Auftakt machte England 1990 im WM-Halbfinale gegen Deutschland. Anfangs ging alles gut, ehe Stuart Pierce an Bodo Illgner scheiterte und Chris Waddle den Ball über das Tor drosch. Ein Trauma nahm seinen Anfang.
© not available

WM 1990, Halbfinale: Deutschland - England 4:3
Den Auftakt machte England 1990 im WM-Halbfinale gegen Deutschland. Anfangs ging alles gut, ehe Stuart Pierce an Bodo Illgner scheiterte und Chris Waddle den Ball über das Tor drosch. Ein Trauma nahm seinen Anfang.


                <strong>WM 1990, Halbfinale: Deutschland - England 4:3</strong><br>
                Lothar Matthäus tröstet Chris Waddle. England als Elfmetergegner im Turnier ist übrigens ein gutes Omen: 1990 wurde die DFB-Auswahl Weltmeister.
© not available

WM 1990, Halbfinale: Deutschland - England 4:3
Lothar Matthäus tröstet Chris Waddle. England als Elfmetergegner im Turnier ist übrigens ein gutes Omen: 1990 wurde die DFB-Auswahl Weltmeister.

Anzeige
Anzeige

                <strong>EM 1996, Viertelfinale: England - Spanien 4:2</strong><br>
                Ja, England kann auch Elfmeterschießen gewinnen. Das Viertelfinale bei der Heim-EM war aber das einzige seit 1990. Und es wurde ja sowieso nur gewonnen, um das nächste gegen Deutschland zu verlieren.
© not available

EM 1996, Viertelfinale: England - Spanien 4:2
Ja, England kann auch Elfmeterschießen gewinnen. Das Viertelfinale bei der Heim-EM war aber das einzige seit 1990. Und es wurde ja sowieso nur gewonnen, um das nächste gegen Deutschland zu verlieren.


                <strong>EM 1996, Halbfinale: Deutschland - England 6:5</strong><br>
                Im eigenen Land, dann auch noch gegen den Erzrivalen. Und wieder versagten die "Three Lions" vom Punkt. Der heutige Nationaltrainer Gareth Southgate scheiterte an Andreas Köpke. Southgate hat das Trauma überwunden. "Ich hatte ja auch ein paar Jahrzehnte Zeit", scherzte er jüngst.
© imago/WEREK

EM 1996, Halbfinale: Deutschland - England 6:5
Im eigenen Land, dann auch noch gegen den Erzrivalen. Und wieder versagten die "Three Lions" vom Punkt. Der heutige Nationaltrainer Gareth Southgate scheiterte an Andreas Köpke. Southgate hat das Trauma überwunden. "Ich hatte ja auch ein paar Jahrzehnte Zeit", scherzte er jüngst.


                <strong>EM 1996, Halbfinale: Deutschland - England 6:5</strong><br>
                Der Jubel von Andreas Möller geht um die Welt: Er parodierte damit die provozierende Jubelpose von Paul Gascoigne. Das i-Tüpfelchen setzte die DFB-Auswahl dann später, als sie in England auch noch den EM-Titel holte. Da war es wieder, das gute Omen.
© imago/Horstm¸ller

EM 1996, Halbfinale: Deutschland - England 6:5
Der Jubel von Andreas Möller geht um die Welt: Er parodierte damit die provozierende Jubelpose von Paul Gascoigne. Das i-Tüpfelchen setzte die DFB-Auswahl dann später, als sie in England auch noch den EM-Titel holte. Da war es wieder, das gute Omen.

Anzeige
Anzeige

                <strong>WM 1998, Achtelfinale: Argentinien - England 4:3</strong><br>
                1998 ist bereits im Achtelfinale Schluss. Paul Ince und David Batty versagen bei den Engländern die Nerven.
© not available

WM 1998, Achtelfinale: Argentinien - England 4:3
1998 ist bereits im Achtelfinale Schluss. Paul Ince und David Batty versagen bei den Engländern die Nerven.


                <strong>EM 2004, Viertelfinale: Portugal - England 6:5</strong><br>
                2004 sollte es erneut nicht reichen. Darius Vassell scheitert mit dem entscheidenden Elfmeter.
© not available

EM 2004, Viertelfinale: Portugal - England 6:5
2004 sollte es erneut nicht reichen. Darius Vassell scheitert mit dem entscheidenden Elfmeter.


                <strong>WM 2006, Viertelfinale: Portugal - England 3:1</strong><br>
                Das nächste große Turnier. Wieder Portugal. Wieder Elfmeterschießen. Wieder raus. Frank Lampard, Steven Gerrard und Jamie Carragher treffen nicht.
© not available

WM 2006, Viertelfinale: Portugal - England 3:1
Das nächste große Turnier. Wieder Portugal. Wieder Elfmeterschießen. Wieder raus. Frank Lampard, Steven Gerrard und Jamie Carragher treffen nicht.

Anzeige
Anzeige

                <strong>EM 2012, Viertelfinale: Italien - England 4:2</strong><br>
                Wieder ein Drama. Im Viertelfinale war Schluss. Ashley Young schoss an die Latte, Gianluigi Buffon hielt zudem gegen Ashley Cole.
© imago sportfotodienst

EM 2012, Viertelfinale: Italien - England 4:2
Wieder ein Drama. Im Viertelfinale war Schluss. Ashley Young schoss an die Latte, Gianluigi Buffon hielt zudem gegen Ashley Cole.


                <strong>EM 2021, Finale: Italien - England 3:2</strong><br>
                Drama deluxe: Wieder EM, wieder Italien, diesmal im Finale. Und das auch vor eigenem Publikum. Nach zwei verwandelten Elfmetern durch Harry Kane und Harry Maguire versagten die Nerven nacheinander bei Marcus Rashford, Jadon Sancho und Bukayo Saka. Italien jubelte, England weinte mal wieder.
© imago images/Focus Images

EM 2021, Finale: Italien - England 3:2
Drama deluxe: Wieder EM, wieder Italien, diesmal im Finale. Und das auch vor eigenem Publikum. Nach zwei verwandelten Elfmetern durch Harry Kane und Harry Maguire versagten die Nerven nacheinander bei Marcus Rashford, Jadon Sancho und Bukayo Saka. Italien jubelte, England weinte mal wieder.


                <strong>WM 2022, Viertelfinale: Frankreich - England 2:1</strong><br>
                Es muss nicht immer ein Elfmeterschießen sein. Bei der WM in Katar wurde es in der regulären Spielzeit nicht minder dramatisch. Harry Kane erzielte vom Punkt erst den zwischenzeitlichen Ausgleich zum 1:1, ehe er in der 84. Minute beim Stand von 1:2 vergab - und wieder stehen die "Three Lions" ohne Titel da. Dafür mit dem nächsten Elfter-Drama. Fortsetzung folgt bestimmt.
© IMAGO/Xinhua

WM 2022, Viertelfinale: Frankreich - England 2:1
Es muss nicht immer ein Elfmeterschießen sein. Bei der WM in Katar wurde es in der regulären Spielzeit nicht minder dramatisch. Harry Kane erzielte vom Punkt erst den zwischenzeitlichen Ausgleich zum 1:1, ehe er in der 84. Minute beim Stand von 1:2 vergab - und wieder stehen die "Three Lions" ohne Titel da. Dafür mit dem nächsten Elfter-Drama. Fortsetzung folgt bestimmt.

Anzeige
Anzeige