Anzeige

Capello bis 2018 in Russland?

  • Aktualisiert: 16.10.2013
  • 13:59 Uhr
  • SID
Article Image Media
© SID-PIXATHLON

Die russische Mannschaft wird aller Voraussicht nach weiter auf Trainer Fabio Capello bauen können. Der Sportminister erklärt die Personalie zur Top-Priorität und auch der Trainer ist nicht abgeneigt.

Moskau - Nach der erfolgreichen Qualifikation der russischen Nationalmannschaft für die WM-Endrunde 2014 in Brasilien will der nationale Verband die Zusammenarbeit mit Trainer Fabio Capello bis zur WM 2018, die in Russland ausgetragen wird, fortsetzen. "Ein neuer Vertrag mit Capello ist eine unserer Top-Prioritäten", sagte Sportminister Witali Mutko in Moskau.

Die Sbornaja hatte zuletzt 2002 an einer WM-Endrunde teilgenommen. Mit einem 1:1 in Baku gegen Aserbaidschan mit Coach Berti Vogts hatten die Russen den Sieg in der Qualifikationsgruppe F endgültig unter Dach und Fach gebracht.

Der 67 Jahre alte Italiener lehnt seit Wochen eine offizielle Bestätigung zu diesem Thema ab, bekundete aber indirekt sein Interesse daran, mit dem russischen Team weiter zusammenzuarbeiten. "Ich bin bis 2018 ganz auf diese Mannschaft fokussiert", sagte er der Nachrichtenagentur ITAR-TASS. Deswegen, so Capello weiter, habe er auch ein Angebot aus Italien ausgeschlagen. Capello gehört mit einem Jahressalär von geschätzt fünf Millionen Euro netto zu den höchstbezahlten Nationalcoaches der Welt.

Anzeige
Anzeige