Anzeige

Deschamps: Halbfinale von 1982 spielt keine Rolle

  • Aktualisiert: 01.07.2014
  • 18:33 Uhr
  • SID
Article Image Media
© SID-SID-AFP

In der Vorbereitung auf das WM-Viertelfinale in Rio de Janeiro gegen Deutschland spielt das legendäre Halbfinale von 1982 für Frankreichs Trainer Didier Deschamps keine Rolle mehr.

Ribeirão Preto - In der Vorbereitung auf das WM-Viertelfinale am Freitag in Rio de Janeiro gegen Deutschland spielt das legendäre Halbfinale von 1982 für Frankreichs Trainer Didier Deschamps ebenso keine Rolle mehr wie für Bundestrainer Joachim Löw. "Die Spieler waren noch nicht einmal geboren. Wir haben in Paris im Jahr 2013 und im Jahr davor in Bremen gegeneinander gespielt. Das sind die Spiele, die in der Analyse eine Rolle spielen können", sagte Deschamps im französischen Quartier in Ribeirão Preto.

Im legendären WM-Halbfinale 1982 in Sevilla hatte Deutschland im Elfmeterschießen gewonnen. In der Verlängerung holte die Mannschaft von Trainer Jupp Derwall einen 1:3-Rückstand auf, Klaus Fischer traf per Fallrückzieher zum Ausgleich.

Das brutale Foul von Torhüter Toni Schumacher am gerade eingewechselten Franzosen Patrick Battiston überschattete die Begegnung: Schumacher rammte in der 57. Minute dem auf ihn zueilenden Battiston den Ellbogen unters Kinn, der Franzose blieb bewusstlos liegen - mit einem angebrochenen Halswirbel und einer Gehirnerschütterung. Außerdem verlor er zwei Zähne.

Anzeige
Anzeige