Deutschland: Mertesacker und Kroos fraglich
- Aktualisiert: 14.10.2013
- 17:34 Uhr
- SID
Joachim Löw wird seine Startelf für das Schweden-Spiel wohl etwas umbauen müssen. Per Mertesacker und Toni Kroos sind angeschlagen, ein Sechser fehlt definitiv.
Die deutsche Nationalmannschaft will im letzten WM-Qualifikationsspiel in Schweden noch einen Sieg verbuchen. Bundestrainer Joachim Löw wird seine Startelf vom Sieg über Irland aber wohl verändern müssen. Wie viele Veränderungen es gibt, hängt auch davon ab, ob Abwehrchef Per Mertesacker und der gegen Irland überragende Toni Kroos einsatzbereit sind. "Sie sind ein bisschen erkältet. Von daher muss man sehen, wie es im Abschlusstraining läuft", sagte Löw nach der Ankunft in Stockholm.
Götze als Alternative
Nicht mit von der Partie ist auf jeden Fall der gelbgesperrte Sami Khedira (Real Madrid), deshalb wird für das 100. Länderspiel von Bastian Schweinsteiger noch ein Nebenmann im defensiven Mittelfeld gesucht. Favorit hierfür wäre Kroos, eventuell könnte auch Götze als "Achter" ins Team rücken. Der lange verletzte Götze sei "eine Option für beides", sagte Löw. Also für einen Einsatz von Beginn an wie auch für eine Einwechslung: "Klar ist: Seine Kräfte reichen noch nicht für 90 Minuten."
Im Tor legte sich Löw auf Stammkraft Manuel Neuer fest, der Hamburger René Adler muss auf eine Bewährungschance warten. In der Abwehr lauert Mats Hummels angesichts von Mertesackers Krankheit auf seine Chance nach zuletzt drei Spielen auf der Bank. Nebenmann wird Jerome Boateng sein. Auf den defensiven Außenpositionen bleiben der gesetzte Kapitän Philipp Lahm rechts und Marcell Jansen mangels Alternativen links wohl im Team.
Im Sturm beginnt voraussichtlich der Gladbacher Max Kruse. Eng wird es im offensiven Mittelfeld. Thomas Müller auf rechts und Mesut Özil auf der "Zehn" scheinen gesetzt. Der gegen Irland starke André Schürrle und Julian Draxler hoffen auf einen Einsatz links, wo auch Götze zur Option werden könnte.