Anzeige

Fakten zu Japan-Griechenland: Kolumbien lacht

  • Aktualisiert: 20.06.2014
  • 10:47 Uhr
  • SID
Article Image Media
© SID SID AFP

Japan hat leichtfertig eine gute Ausgangsposition im Kampf um den Achtelfinal-Einzug verspielt. Die besten Zitate, auffälligsten Akteure und wichtigsten Fakten zur Partie zwischen Griechenland und Japan.

Verlierer des Spiels I

Shinji Kagawa. Nach seinem schwachen Auftritt gegen die Elfenbeinküste gehörte der Ex-Dortmunder nicht mehr zur Startelf. Er wurde kaum vermisst. Kam in der 57. Minute ins Spiel und zeigte einen öffnenden Pass. Mehr nicht.

Anzeige
Anzeige

Verlierer des Spiels II

Kostas Katsouranis. Der 34-Jährige sah nach zwei dummen Aktionen schon in der 38. Minute die Gelb-Rote Karte. Die Partie in Natal könnte somit das letzte Länderpiel in der Karriere des Europameisters von 2004 gewesen sein.

Anzeige
Anzeige

Lachender Dritte des Spiels

Kolumbien. Die Südamerikaner profitierten von dem Remis und zogen vorzeitig ins Achtelfinale ein.

Externer Inhalt

Dieser Inhalt stammt von externen Anbietern wie Facebook, Instagram oder Youtube. Aktiviere bitte Personalisierte Anzeigen und Inhalte sowie Anbieter außerhalb des CMP Standards, um diese Inhalte anzuzeigen.

Gewinner des Spiels

Die nimmermüden Anhänger aus Japan. In Natal regnete es mal wieder, die Nippon-Fans gaben trotzdem - oder gerade deswegen - kräftig Gas. Teilweise mit nacktem Oberkörper feiernd, hatten die Japaner das Stadion fest in ihrer Hand.

Kämpfer des Spiels

Giorgios Karagounis. Griechenlands Rekordnationalspieler kam in der 41. Minute und räumte danach mit seinen 37 Jahren noch so ziemlich alles aus dem Weg, was da an Japanern auf ihn zukam. Er schien in der Nachspielzeit der Ohnmacht nahe, als er nach einem Ballverlust so etwas wie einen Spurt zurück ansetzen wollte. Dass der EM-Held von 2004 noch immer die Knochen hinhalten muss, sagt eine Menge über den griechischen Fußball aus.

Anzeige

Statistik des Spiels

Für Griechenland war es das achte WM-Spiel (1994, 2010, 2014) der Geschichte. Die grausige Bilanz: Zum siebten Mal blieben die Hellenen ohne Torerfolg.

Anzeige

Was noch zu sagen wäre

"Bitte lass Japan nicht gewinnen, Kolumbien!" (Griechenlands Trainer Fernando Santos fleht vor dem "Endspiel" gegen die Elfenbeinküste um Schützenhilfe)