Anzeige

Nach der WM: Klinsmann will weitermachen

  • Aktualisiert: 16.10.2013
  • 17:24 Uhr
  • SID
Article Image Media
© SID-FIRO

Jürgen Klinsmann will auch nach der WM 2014 als US-Trainer arbeiten und daher seinen Vertrag mit dem amerikanischen Fußballverband USSF verlängern.

New York - Jürgen Klinsmann will auch nach der WM 2014 als US-Trainer arbeiten und daher seinen Vertrag mit dem amerikanischen Fußballverband USSF verlängern. Seit drei Jahren trainiert der 49-Jährige die Fußballnationallmannschfat der USA und ist "sehr interessiert an einer Fortsetzung der Arbeit."

Er werde "sehr gerne am Erfolg gemessen. Aber das, was wir bisher geleistet haben, ist eine gute Arbeitsgrundlage. Wir haben die Punkte angepackt, über die man im amerikanischen Fußball immer spricht: Nachwuchsarbeit, Trainerausbildung und die Kooperation mit der amerikanischen Fußballliga MLS", sagte der frühere Bundestrainer in einem Interview mit dem US-Magazin Planet Fútbol.

Die Entscheidung über Klinsmanns Zukunft liegt jetzt in den Händen der Verbandsführung um Sunil Gulati, US-Fußballpräsident, und Dan Flynn, USSF-Generalsekretär. "Ich denke, dass die Führung beeindruckt ist davon, was wir in den vergangenen zwei Jahren aufgebaut haben. Wir haben vieles ausgeweitet und wollen es jetzt vertiefen. Deshalb habe ich großes Interesse, unsere Zusammenarbeit fortzusetzen", betonte Klinsmann.

Klinsmann hatte sich mit den USA frühzeitig für die WM-Endrunde 2014 in Brasilien qualifiziert.

Anzeige
Anzeige