Samba, Karneval und Shakira: Brasilien sagt adeus
- Aktualisiert: 14.07.2014
- 01:43 Uhr
- SID
18 Minuten Samba und Karneval: Die WM in Brasilien zeigt sich bei der Abschlussfeier tänzerisch – auch Pop-Star Shakira lässt ordentlich die Hüften kreisen.
Rio de Janeiro - Die Weltmeisterschaft in Brasilien hat sich standesgemäß mit Samba, Karneval und einer kleinen Show mit ganz großen Stars verabschiedet. Karnevals- und Sambatänzerinnen verwandelten das Maracana-Stadion kurz vor Anpfiff des Endspiels bei der Schlussfeier 18 Minuten lang in einem Schmelztiegel brasilianischer Kultur.
Tänzerinnen in traditionellen, weit ausladenden Karnevalskostümen mit Fahnen der 30 bereits ausgeschiedenen Teams begrüßten die beiden Tänzerinnen mit den Flaggen der Finalisten Deutschland und Argentinien. Vor den beiden Toren brachten Darsteller gold-rot und weiß-blau das bereits fast komplett gefüllte Stadion zum Mittanzen.
Zehn Regierungschefs im Stadion dabei
Zentrales Thema der Feier waren die Werte, die der Fußball der Welt vermitteln möchte - repräsentiert durch vier menschliche Figuen in den Ecken der Bühne: Freiheit, Solidarität, Leidenschaft und Vielfalt. Brasiliens Staatspräsidentin Dilma Rousseff und Russlands Staatspräsident Wladimir Putin dürften es zur Kenntnis genommen haben.
Insgesamt zehn Staatsoberhäupter hatten sich auf der Tribüne des Fußball-Tempels eingefunden, darunter auch Bundespräsident Joachim Gauck, an seiner Seite Bundeskanzlerin Angela Merkel. Der ukrainische Präsident Petro Poroschenko hatte seinen Besuch kurzfristig abgesagt.
Shakira, Wyclef Jean und Carlos Santana rocken die Arena
Passend zum Finalort Rio, der Hauptstadt des Samba, war der Lebensrhythmus Brasiliens auch der Rhythmus der Show. Die Band der GRES Academicos do Grande Rio, eine der größten Sambaschulen der Stadt, lieferte in glänzenden gelb-grünen Oberteilen den Soundtrack zum Abschied.
Den Abschluss und Höhepunkt der kleinen Feier bildeten die Musik-Superstars Shakira, Wyclef Jean und Carlos Santana, die im Mittelpunkt einer überdimensionalen brasilianischen Flagge auf dem Rasen auftraten, um sie herum hunderte Tänzer.
Die kolumbianische Sängerin Shakira, Lebensgefährtin des spanischen Nationalspielers Gerard Pique vom FC Barcelona, sang mit dem brasilianischen Paradiesvogel Carlinhos Brown den Song "Dare". Es war nach 2006 und 2010 bereits der dritte Auftritt der Kolumbianerin.
Externer Inhalt
Buntes Musikprogramm zum Abschluss
Im Anschluss präsentierten Ex-Fugees-Sänger Jean und die Gitarrenlegende Santana zusammen mit dem schwedischen DJ Avicii und dem brasilianischen Sänger Alexandre Pires die offizielle WM-Hymne "Dar um Jeito (We Will Find a Way)". Zum Abschluss sorgten Pires und Ivete Sangalo mit einem Medley lokaler Lieder für den letzten brasilianischen Beitrag zum Finale.