Ski-Weltverband befürchtet Winter-WM in Katar
- Aktualisiert: 15.10.2013
- 12:32 Uhr
- SID
Die Funktionäre wollen eine Kollision der Endrunde im Emirat mit den Olympischen Spielen unbedingt vermeiden. Dafür machen sie einen Vorschlag.
Ankaran (Slowenien) - Nicht nur die Fußballer auf aller Welt schauen mit Sorgenfalten auf das Jahr 2022 und die WM in Katar. Nun meldet auch der Ski-Weltverband FIS große Vorbehalte gegen eine mögliche Verlegung der Endrunde im Emirat in die Wintermonate an und hofft auf einen Termin, der nicht mit den Olympischen Winterspielen im gleichen Jahr kollidiert. "Wir haben große Bedenken, wenn die Fußball-WM im Januar stattfinden sollte oder noch näher an den Winterspielen liegt. Das wäre wirklich schlecht für uns", sagte FIS-Präsident Gian-Franco Kasper beim Forum Nordicum im slowenischen Ankaran.
Der Weltverband hofft deswegen nun, "dass die FIFA ein bisschen Rücksicht nimmt", äußerte Kasper. Das allerdings sei "gewiss nicht die Art" des Fußball-Weltverbandes, schob der oberste Ski-Funktionär aus der Schweiz hinterher: "Letztendlich entscheiden sie das alleine und ohne uns."
Vorschlag: WM im November oder Dezember
Eine gute Lösung sei es jedoch gewiss nicht, wenn die beiden Großevents in neun Jahren unmittelbar hintereinander stattfinden. "Es wäre auch wirklich schlecht für den Sport - sowohl für den Wintersport als auch für den Fußball - das mehr oder weniger gleichzeitig zu haben", sagte Kasper. Wenn die Fußball-WM wegen der enorm hohen Temperaturen im Sommer schon in die kälteren Monate verlegt werden soll, würden die Skisportler einen Termin im November oder Dezember bevorzugen. "Das würde uns weniger schmerzen", sagte Kasper.
FIFA-Präsident Joseph S. Blatter favorisiert eine Verlegung der WM in den November/Dezember 2022, UEFA-Chef Michel Platini möchte hingegen im Januar/Februar 2022 spielen lassen. Karl-Heinz Rummenigge, Vorstands-Chef von Bayern München und Vorsitzender der europäischen Klub-Vereinigung ECA, hatte zuletzt von einem WM-Termin im April 2022 gesprochen.